Cactus – Poulet vum Lëtzebuerger Bauer

fr de

Cactus führt das erste Label für Hähnchen aus Luxemburg ein

<< Zurück
  • Groupe Conf-Press-Poulet-1

    Anlässlich der Pressekonferenz auf dem Bauernhof von Tom Jungblut in Contern hat Fernand Etgen, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und Verbraucherschutz, den Vertretern der Cactus Gruppe und den fünf Produzenten für die Einführung des Labels gratuliert.

Am 1. Februar 2018 stellte Cactus sein neues Label „Cactus – Poulet vum Lëtzebuerger Bauer“, im Beisein von Fernand Etgen, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und Verbraucherschutz, vor. Cactus und die fünf luxemburgischen Landwirte der Lëtzebuerger Poulet SARL stellen sich der Herausforderung, in Luxemburg sehr hochwertige Hähnchen aufzuziehen und zu vermarkten. Dies ist eine Premiere, die im Land ihresgleichen sucht. Das Ziel ist, Produzente und Verbraucher einander anzunähern, so wie Cactus es bereits mit dem Rindfleischlabel „Cactus – Rëndfleesch vum Lëtzebuerger Bauer“ getan hat.

Einheimisches Fleisch ist weiter auf Erfolgskurs, wie das Label „Cactus – Rëndfleesch vum Lëtzebuerger Bauer“ zeigt, das 1996 von Cactus und dem Luxemburger Herdbuchverband (heute Convis) ins Leben gerufen wurde und dem heute rund 160 luxemburgische Viehzüchter angehören. Die Idee, Hähnchen aus Luxemburg anzubieten, verfolgt Cactus bereits seit 2012. Das Projekt wurde im September letzten Jahres abgeschlossen, als alle Parteien dem Lastenheft, das die Verpflichtungen und Aufgaben aller Beteiligten auf den jeweiligen Produktionsebenen auflistet, zustimmten.

Ein wirklich leckeres Hähnchen!
Die Herstellung eines Qualitätsprodukts braucht Zeit. Die Hähnchen des Labels „Cactus – Poulet vum Lëtzebuerger Bauer“ werden 56 Tage lang aufgezogen – rund doppelt so lange wie ein industrielles Masthähnchen – und haben ausreichend Platz, um herumzulaufen und Muskeln aufzubauen, was sich wiederum positiv auf die Qualität des Fleisches auswirkt. Alles wurde genauestens abgestimmt um dem Kunden ein zartes und schmackhaftes Hähnchen anzubieten. Dies ist zweifellos der Ausdruck einer sorgfältig ausgewählten Futtermischung der Mühle Val Dieu, der einzigen Mühle in der Großregion welche maßgefertigte, auf Mühlstein gemahlene, Mischungen liefert. Zurzeit werden jede Woche 300 Hähnchen in den Selbstbedienungsabteilungen und Rotisserien der Cactus-Supermärkte verkauft. Das Ziel ist es, die Produktion auf 500 Hühner pro Woche zu erhöhen und neben ganzen Hähnchen auch fertig zerlegte Einzelteile anzubieten.

Hoher Mehrwert...
Neben der Herstellung von Qualitätsgeflügel müssen alle Beteiligten laut Lastenheft die Auswirkungen ihrer Produktion auf Natur und Umwelt so gering wie möglich halten und diese Agrarproduktion in Luxemburg nachhaltig sichern. Zurzeit sind die fünf Mitglieder allesamt junge luxemburgische Unternehmer-Landwirte: Tom Jungblut aus Contern, Bob Kaes aus Bastendorf, Marc Dentzer aus Beringen/Mersch, Martin Losch aus Cruchten und Georges Hemmer aus Oberpallen.

Die Cactus-Hähnchen sind auch „faire“ Produkte, insofern als der Verkaufspreis in Absprache mit den Landwirten unter Berücksichtigung der Produktionskosten und aller sich auf sie auswirkenden Faktoren berechnet wurde.

Ein Lastenheft für ein verantwortungsbewusstes Produkt
Das Lastenheft, das von allen beteiligten Parteien verfasst und genehmigt wurde, legt die einzelnen Arbeitsschritte fest, die genauestens befolgt werden müssen. Die Schwerpunkte sind: das Wohlergehen der Tiere, die Aufzuchtdauer und -bedingungen, eine Fütterung und Aufzucht ohne Antibiotika, der Transport und die Schlachtung. Die gesamte Produktionskette ist strengstens geregelt, um ein Produkt anzubieten, das Tier, Umwelt und Hersteller respektiert.

Beim Label „Cactus – Poulet vum Lëtzebuerger Bauer“ handelt es sich um eine kleine, luxemburgische Produktion mit großem Potential, die ganz im Sinne der Cactus-Philosophie ist: ein sehr hochwertiges Hähnchen aus luxemburgischer, traditioneller Aufzucht.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

1) Patrick Losch et Laurent Schonckert
14/05/2024 Partenariat

La Fondation Hëllef fir d'Natur et Cactus S.A. s'associent ...

La préservation de la biodiversité et la restauration des écosystèmes nature...

CACTUS S.A.
Cactus shoppi Howald
25/04/2024 Inauguration

Cactus poursuit l’expansion de son réseau de magasins de ...

Le renforcement du partenariat entre Cactus Shoppi et Socipar S.A. se renforce e...

CACTUS S.A.
DSC 6975
16/03/2023 Partenariat

Cactus et LIST signent un partenariat visant à faire progr...

Le 3 mars dernier, le Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) et C...

CACTUS S.A.
turquie
09/03/2023

Cactus remet un chèque de 54 665 € en faveur des victime...

Afin de venir en aide aux victimes des tremblements de terre ayant eu lieu en Tu...

CACTUS S.A.
Partenariat de longue date entre Cactus et la Fondatioun Kriibskrank Kan..
14/07/2021

Cactus, partenaire Gold de la 4ème édition de LËTZ GO GOL...

Samedi, 25 septembre se tiendra la 4ème édition de la course LËTZ GO GOLD au ...

CACTUS S.A.
Shoppi Strassen Facade (002)

Cactus poursuit l’expansion de son réseau de magasins de ...

Le renforcement du partenariat entre Cactus shoppi et Total Luxembourg, annoncé...

CACTUS S.A.

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos