Cargolux gibt Geschäftsergebnis für 2012 bekannt

fr en de

Auf der heutigen Jahreshauptversammlung haben die Aktionäre der Cargolux den geprüften Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 festgestellt.

<< Zurück
24/04/2013 |

Luxemburg, den 24. April 2013. Auf der heutigen Jahreshauptversammlung haben die Aktionäre der Cargolux den geprüften Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 festgestellt. Der Einbruch im Luftfrachtbereich gegen Ende 2011 hat sich 2012 fortgesetzt, davon waren sowohl Cargolux als auch der Rest der Luftfrachtindustrie betroffen.

Ein Rückgang der Nachfrage in Verbindung mit Überkapazitäten wirkte sich negativ auf Renditen und Ladefaktor aller Luftfrachtgesellschaften aus. Trotz einer leichten Erholung gegen Ende des Jahres 2012 verzeichnet Cargolux im Geschäftsjahr einen Verlust von US$ 35,1 Millionen bei einem Umsatz von US$ 1.738,9 Millionen. Dieser Verlust liegt allerdings erheblich unter dem von Cargolux für das Jahr budgetierten Verlust von US$ 57,0 Millionen.

Mit der Erholung der Nachfrage im letzten Quartal 2012 und dem weiterhin steigenden Frachtaufkommen, welches Cargolux auch im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum ersten Quartal 2012 verzeichnete, zeigt sich die Gesellschaft vorsichtig optimistisch für das laufende Geschäftsjahr. „Angesichts der allgemeinen Lage in der Frachtindustrie und der weltweiten wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat Cargolux 2012 besser als erwartet abgeschnitten, das macht mich für dieses Jahr zuversichtlich,“ sagte Paul Helminger, Verwaltungsratsvorsitzender der Cargolux.

Im abgelaufenen Jahr transportierte Cargolux 645.759 Tonnen Fracht auf ihrem weltweiten Streckennetz. Die Flotte bestand aus einer Kombination von Boeing 747-400 und 747-8 Frachtflugzeugen. Im Zuge des laufenden Flottenerneuerungsprogramms, bei dem die 747-8F sukzessive die 747-400F ersetzt, kamen 2012 vier zusätzliche 747-8F zur Cargolux Flotte, welche am Jahresende aus elf 747-400F und sechs 747-8F bestand. Für 2013 sind weitere Lieferungen von 747-8 Frachtern vorgesehen.

Insgesamt hat Cargolux 13 Einheiten des neuen Boeing-Frachtflugzeuges bestellt. Die Umsetzung eines neuen Geschäftsplans soll die Nachhaltigkeit der Gesellschaft sicherstellen und Cargolux ab 2014 wieder in die schwarzen Zahlen bringen. „Die Marktbedingungen waren 2012 sehr schwierig und ich glaube nicht, dass sich das 2013 fundamental ändern wird,“ sagte Cargolux Interimspräsident und CEO Richard Forson. „Allerdings habe ich volles Vertrauen in die Stärken der Cargolux und in unsere Fähigkeit, die Produktivität und Flexibilität der Gesellschaft zu erhöhen.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos