Gebündeltes Know-how sichert der Paul Wurth Gruppe in China einen Auftrag im Schienenfahrzeugbereich

de

Im April dieses Jahres erhielt die Paul Wurth Gruppe von CSR Sifang Co. Ltd den Auftrag, das Engineering und die Lieferung von Schlüsselkomponenten sowie die Montageüberwachung für die Modernisierung und Automatisierung einer Montagelinie für Schienenfahrzeugdrehgestelle in Qingdao, Provinz Shandong, zu erbringen

<< Zurück
21/05/2014 |
  • Paul Wurth

Beim Auftraggeber handelt es sich um einen der größten Hersteller von Hochgeschwindigkeitszügen in China.  Innerhalb von drei Jahren konnte die Paul Wurth Gruppe somit ihren dritten Auftrag im Schienenfahrzeugbereich in China sichern.

Nicht zuletzt dank der gemeinsamen Expertise von CTI Systems S.A. und der Ingenieure von Paul Wurth Metal Technology (Beijing) Co. Ltd, konnte Paul Wurth sich Zugang zu diesem immer bedeutsameren Markt verschaffen und seine Aktivitäten in diese Richtung diversifizieren. Als 100% Tochtergesellschaft des Paul Wurth Konzerns genießt CTI Systems weltweit einen erstklassigen Ruf als Lieferant von Fertigungslösungen für Schwerlasten, wobei hier besonders Materialfluss-und Prozessautomatisierungssysteme im Intralogistikbereich Anwendung finden. 

Angesichts der rasanten Infrastrukturentwicklung in China hat die CSR Sifang beschlossen, ihre Montagelinie für Schienenfahrzeugdrehgestelle zu automatisieren, um die Produktion auf 10 Drehgestelle pro Arbeitsschicht zu erhöhen. Die Arbeitsprozesse werden somit reduziert und gleichzeitig sicherer gestaltet. Mit hochpräzisen automatisierten Handhabungssystemen wie von CTI Systems entwickelten Umsetzern und fahrerlosen Transportsystemen, wird ein fast komplett automatisierter Materialfluss der verschiedenen Drehgestellkomponenten durch die gesamte Montage gewährleistet. Die Produktionslinie soll Anfang 2015 in Betrieb gehen.

Es sei daran erinnert, dass auch Paul Wurth Luxemburg im Bereich des Schienenverkehrs aktiv ist. Für die CFL erbrachte Paul Wurth unter anderem die Projekt- und Baustellenleitung für den Zugbahnhof Belval-Université sowie die Generalplanung für die Zubringer-Parkhäuser Bouillon und Belval-Université. Laufende Projekte beinhalten die Planung und Bauüberwachung eines neuen Wartungszentrums der CFL und Projektmanagement beim Bau des neuen Bahnhofs „Pont Rouge“ in Luxemburg-Pfaffenthal, inklusive der verkehrstechnischen Anbindung des Kirchberg-Viertels mittels einer Standseilbahn. Auch die Deutsche Bahn beauftragte Paul Wurth bereits mit dem Engineering der gebäudetechnischen Anlagen für den Bau mehrerer Instandhaltungswerken in Deutschland.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos