WII in der Altenpflege: ein Pilotprojekt von der Stiftung Hëllef Doheem und Cactus

de

Als Pilotprojekt, das von Cactus gesponsert und durch Nintendo ermöglicht wurde, begannen Anfang 2012, 2 Tagesstätten der Stiftung mir der Wii als Therapieform. Damals einzigartig in Luxemburg, nutzte dieses Pilotprojekt die Wii als Rehabilitationsmethode innerhalb der Altenpflege. Seit dem ist viel passiert Mittlerweile wurden alle 12 Tagestätten von Cactus gratis mit  Wii Material ausgestattet und eine positive Bilanz lässt sich derweilen ziehen.

<< Zurück
04/06/2014 |
  • WII 056 B réduit II

Die Wii ist heute in den Tagesstätten der Stëftung Hëllef Doheem nicht mehr wegzudenken. Nach den ersten eher zaghaften Schritten sich mit diesem Spiel, oder vielmehr der Art von Therapie auseinanderzusetzen, wurde jetzt schon Alltag. In den 12 verschiedenen Tagesstätten der Stiftung gehört die Wii mittlerweile zum festen Bestandteil der täglichen Einzelaktivitäten. Was am Anfang mit etwas Misstrauen betrachtet und nur wenig genutzt wurde, ist jetzt genauso normal wie jede andere Gruppen-  oder Einzeltätigkeit. Die Wii gehört einfach dazu und wird daher auch gezielt eingesetzt.

Bei Menschen die unter Parkinson leiden, setzt die Therapie auf Gleichgewicht und Koordination. Die Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben und jetzt unter einer leichten oder moderaten Behinderung leiden, können durch verschiedene Spiele der Wii, die motorischen Fähigkeiten ihrer oberen und unteren Gliedmaßen, auf spielerischer Art und Weise wiedererlangen. Dies passiert zum Beispiel beim Kegeln, Fische fangen oder Ausbalancieren auf dem Wii-Brett.

Für so manchen Klienten wurde die Wii regelrecht zum Highlight des Tages, zur besonderen Aufgabe. In einem Alter in dem man schon alles erreicht hat, tut es gut sich noch einer neuen Herausforderung stellen zu können, etwas Neues zu erlernen, das auch zudem viel Freude und Abwechslung bringt. Es ist nicht zuletzt das, was die Tagesstätten ausmacht: Therapie und individuelle Begleitung, Gesellschaft, Spaß und Zusammengehörigkeit.  Dass da die Wii in das Angebot perfekt reinpasst, wurde jetzt über die letzten Monate richtig klar. Wegzudenken ist sie jedenfalls nicht mehr. Unkonventionell ist sie vielleicht schon, wirksam ist sie in jedem Fall. Die Klienten die die Wii benutzen,  sind sicherer, mutiger und zuversichtlicher durch die Wii geworden und kommen jetzt motiviert zur Tagesstätte um ihr tägliche oder zweiwöchentliche Aktivität zu erfüllen. Schön, dass die Wii zum Motivationsfaktor geworden ist und sich gleichzeitig zu einer wertvollen Therapiemethode entwickelt hat.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos