ING Solidarity Awards: Alle guten Dinge sind Drei!

fr en de

Nach dem Erfolg der ersten beiden Ausgaben hat ING Luxembourg die Ehre, die ING Solidarity Awards erneut zu organisieren, welche 2012 als erste derartige Initiative im Großherzogtum starteten! Alle Vereine (gemeinnützige Organisationen und Stiftungen), die im Großherzogtum bestehen, sind ab heute dazu eingeladen teilzunehmen.

<< Zurück
12/09/2014 |
  • ING solidatrity

Alle guten Dinge sind Drei! Diese Jahr bin ich besonders stolz, dass ING Luxembourg wieder die ING Solidarity Awards durchführt, um lokale Organisationen mit wahrer Unterstützung dank dieses Wettbewerbs zu stärken. Übrigens haben wir auf unserer Webseite www.ing.lu verschiedene Videos von Organisationen, die in den letzten Jahren gewonnen haben, bereitgestellt. Deren Vertreter sprechen über Ihre Vereine und deren Bedeutung der Teilnahme. Ich mächte Sie ermuntern sich diese Videos anzuschauen und lade Sie ebenfalls ein, sich zeitnah bei der 2014 Ausgabe anzumelden. Viii Gleck fir all d'Leit dei mat maachen!

Luc Verbeken, CEO der ING Luxembourg

Echte Unterstützung für Vereine!
ING's Ziel ist es, Luxemburgs Vereine im Rahmen eines zweiteiligen Wettbewerbs zu belohnen und zu unterstützen:

  1. Online-Abstimmung
  2. Projekte, die von einer Jury auserwählt werden

1. Online-Abstimmung
40 X EUR 1.000

Alle Vereine sind dazu eingeladen sich auf der Webseite der ING Luxembourg (www.ing.lu/solidarityawards) anzumelden und werden gebeten den allgemeinen Geschäftsbedingunen, beschrieben in den Regeln, zu folgen. Die 40 Vereine mit den meisten Stimmen durch Internetuser zwischen dem 22. Oktober und 12. November 2014 (Mitternacht) werden mit einem Scheck von 1.000 EUR belohnt.

2. Projekte, die von einer Jury auserwählt werden
4 X EUR 6.000 + 4 X EUR 3.000

Die teilnehmenden Vereine haben ebenfalls die Möglichkeit ein einzelnes Projekt zu fördern, indem Sie Ihre Bewerbung bis zum 13. Oktober 2014 an ING schicken. Der Ablauf ist der gleiche wie für den Wettbewerb mit Online-Abstimmung. Am Ende werden die Projekte an die Ju ry zur Abstimmung weitergegeben.

Die Projekte werden einer von vier Kategorien zugeteilt und am Ende werden 8 Projekte ausgewählt und von der Jury ausgezeichnet. Ausgewählt werden die Projekte nach Bedeutung des Projektes und Art des Vereins/ der Stiftung.

Die vier Kategorien:

  • Projekte mit nationaler Tragweite von zu 100% gemeinnützigen Vereinen
  • Projekte mit nationaler Tragweite von teilweise gemeinnützigen Vereinen
  • Projekte mit internationaler Tragweite von zu 100% gemeinnützigen Vereinen
  • Projekte mit internationaler Tragweite von teilweise gemeinnützigen Vereinen

Für jede Kategorie werden 2 Projekte von der Jury auserwählt:
1. Preis 6.000 EUR und 2. Preis 3.000 EUR

Die Verleihung der ING Solidarity Awards 2014 wird am 19. November um 19:00 Uhr im Forum Geesseknäppchen in Luxemburg Stadt stattfinden.

Luc Verbeken, CEO der ING Luxembourg, freut sich diese Initiative erneut zu sehen:
"Alle guten Dinge sind Drei! Diese Jahr bin ich besonders stolz, dass ING Luxembourg wieder die ING Solidarity Awards durchführt, um lokale Organisationen mit wahrer Unterstützung dank dieses Wettbewerbs zu stärken. Übrigens haben wir auf unserer Webseite www.ing.lu verschiedene Videos von Organisationen, die in den letzten Jahren gewonnen haben, bereitgestellt. Deren Vertreter sprechen über Ihre Vereine und deren Bedeutung der Teilnahme. Ich mächte Sie ermuntern sich diese Videos anzuschauen und lade Sie ebenfalls ein, sich zeitnah bei der 2014 Ausgabe anzumelden. Viii Gleck fir all d'Leit dei mat maachen!"

Besuchen Sie für weitere Informationen die ING Luxembourg Webseite: www.ing.lu/solidarityawards.

Zeitplan ING Solidarity Awards 2014

  • 12. September - 13. Oktober: Anmeldung
  • 22. Oktober - 12. November um 12.00 Uhr: Online-Abstimmung
  • 19. November: Preisverleihung im Forum Geesseknäppchen
Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos