Deloitte Luxemburg veröffentlicht Bericht über 10 disruptive Trends in der Vermögensverwaltung

fr en de

Der Deloitte Bericht über 10 disruptive Trends in der Vermögensverwaltung zeigt Chancen und Herausforderungen auf, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Er vermittelt hilfreiche Erkenntnisse zum Umgang mit der neuen Generation von Anlegern und ihrer immer stärkeren Nachfrage nach einer ganzheitlichen Beratung dazu, wie sich mehrere, oft widersprüchliche Ziele erreichen lassen.

<< Zurück
22/10/2015 |
  • Deloitte

Der Bericht unterstreicht auch die zunehmende Digitalisierung der Branche, nämlich wie „Robot-Adivsory“ und Big Data Analytics die Art und Weise der Kontaktaufnahme mit neuen Kunden, die Interaktion mit Bestandskunden und das Risikomanagement verändern. Als weitere disruptive Trends, die unweigerlich Einfluss auf die Branche haben werden, nennt der Bericht die Auswirkung immer höherer aufsichtsrechtlicher Anforderungen und das Streben nach dem besten Risiko/Rendite-Verhältnis, während ein ständiger Kampf mit neuen Marktteilnehmern und Geschäftsmodellen geführt werden muss.

„Diese Trends sind insbesondere für europäische Marktteilnehmer von Bedeutung, da die Branche immer mehr zur Internationalisierung und zur Anpassung an diese neuen Standards neigt. Die ersten Akteure, denen es erfolgreich gelingt, Nutzen aus diesen Trends zu ziehen, werden sich ihre Marktstellung für die kommenden Jahre sichern – sowohl im Hinblick auf zunehmendes Geschäftsvolumen als auch auf die Rentabilität“, erläutert Benjamin Collette, Partner bei Deloitte Luxemburg und Global Investment Management Consulting Leader sowie Co-Leader EMEA Wealth Management & Private Banking.

Die weltweite Vermögensverwaltungs- und Private Banking-Branche steckt mitten im Wandel. Im heutigen Umfeld werden die Normen der Interaktion mit Kunden und Anlegern neu definiert. „Es werden neue Formen der Beratung aufkommen. Die Akteure der Branche werden digitale Technologien als zusätzliche Kanäle für die Interaktion mit Kunden übernehmen und damit die Kundenerfahrung verändern“, so das Fazit von Pascal Martino, Partner und Digital Leader bei Deloitte Luxemburg.

Den vollständigen Bericht finden Sie unter www2.deloitte.com/lu/10-disruptive-trends-in-wealth-management

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen
Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos