Die BIL beteiligt sich am „Digital Tech Fund“

fr en de

Luxemburg, 13. April 2016: Der im Dezember 2015 vom Wirtschaftsministerium angekündigte „Digital Tech Fund“ für Start-ups tritt jetzt, mit Unterstützung der BIL und sechs anderen Investoren, in seine operative Phase. Der Zweck des Fonds? Er soll Finanzierungen bereitstellen, um ein Start-up-Ökosystem in Luxemburg zu fördern.

<< Zurück
13/04/2016 |
  • BIL PLM

Innovation und Unterstützung der nationalen Wirtschaft stehen im Zentrum des Strategieplans BIL2020, den die BIL 2015 gestartet hat. Die Bank vervielfacht in diese Richtung gehende Initiativen, wie ihre Beteiligung an der Finanzierung des „Digital Tech Fund“ belegt. Hierbei handelt es sich um einen Start-up-Fonds, der auf Initiative des Wirtschaftsministeriums im Rahmen von „Digital Lëtzebuerg“ aufgelegt wurde.

Der Fonds wird im Mai 2016 seinen Betrieb aufnehmen und von Expon Capital S.A.R.L. verwaltet. Er wird sich an vielversprechenden innovativen Unternehmen in Bereichen wie CyberSecurity, FinTech, Big Data, Digital Health, Medien und Kommunikationsnetze der nächsten Generation, eLearning, „Internet der Dinge“ oder Telekommunikation und Satellitendienste, beteiligen.

„Mit dem Digital Tech Fund steht Leitern innovativen Unternehmensgründern ein zusätzliches Finanzierungsinstrument zur Verfügung. Es ist wichtig, die Zahl dieser Art von Initiativen zu erhöhen, um das Start-up-Ökosystem in Luxemburg zu stärken und zur Wirtschaftsentwicklung beizutragen. Wir bei der BIL sind fest davon überzeugt und setzen uns aktiv hierfür ein“, erklärt Marcel Leyers, Mitglied des Vorstandes und Head of Corporate & Institutional Banking der BIL.

Seit die BIL 2015 ihren strategischen Plan BIL2020 eingeführt hat, geht sie vielfältigen Initiativen zur Förderung der Innovation in Luxemburg nach. Im Juli 2015 hat die BIL eine Vereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) unterzeichnet, die darauf abzielt, über die Initiative InnovFin die Kreditvergabe an innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu verstärken. Außerdem bietet die Bank mit ihrem Programm BIL Start Jungunternehmern eine umfassende Betreuung ihrer Projekte. Im Februar 2016 hat die BIL eine Partnerschaft mit nyuko vereinbart, um nyuko bei der Begleitung seiner Unternehmer-Community zu unterstützen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos