ING News: Erfolgreicher Demo Day im ING FinTech Village

fr en de

Der erste Teil des Abenteuers FinTech Village, einem echten Accelerator für Startup-Unternehmen, ist am 30. Juni mit einem Demo Day in Brüssel am Sitz von ING Belgique erfolgreich zu Ende gegangen. Vor einem Publikum von mehr als 300 Personen stellten die teilnehmenden Existenzgründer dort ihr Konzept vor.

<< Zurück
06/07/2016 |
  • Demo Day-1

Im vergangenen März hat das ING FinTech Village offiziell seine Tätigkeiten in Diegem in der Nähe von Brüssel mit mehreren Startups aufgenommen, die bei der Vorbereitung ihres „Proof of Concept“ von der Betreuung durch ihre Mentoren und Partner von ING profitieren.

  • PayKey (Israel): Bezahltastatur für mobile Apps
  • Delio (Großbritannien): Private-Equity-Anlagen für Private-Banking-Kunden
  • IsItYou (Israel): Identifikation durch Gesichtserkennung
  • Anglr (Belgien): Texterkennung und -analyse
  • HopOn (Israel): mobile Fahrkartenlösung
  • POM: digitale und mobile Rechnungsabwicklung
  • Contract.fit: Energiekostenoptimierung und automatisierter Wechsel zu einem neuen Lieferanten

Vier Monate später hatten diese Unternehmen die Gelegenheit, beim Demo Day die Fortschritte ihrer Projekte einem größeren Publikum zu präsentieren.

Das ING FinTech Village verfolgt bekanntermaßen das Ziel, einer Reihe innovativer belgischer oder internationaler Unternehmen im Bereich Anwendungssysteme für Finanzdienstleistungen die Möglichkeit zu schnellerem Wachstum zu geben. Dazu werden sie von ING und Partnern unterstützt, die ihre Expertise in das FinTech Village einbringen. Diese Partner sind Deloitte, SWIFT Innotribe, Belcube, Smartfin Capital, IBM, Eggsplore und Startups.be.

Durch das Coaching-Programm im ING FinTech Village können die ausgewählten Kandidaten Lösungen entwickeln, die zu einer differenzierenden Kundenerfahrung beitragen oder der Bank anderswo bei Innovationen helfen.

Nach dem Sommer beginnt bei ING eine neue Runde zur Auswahl von Startups, bei der sich auch luxemburgische Existenzgründer um das FinTech Village bewerben können! Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Apropos Innovationsförderung: Bei dem in Amsterdam ansässigen ING Innovation Studio, das eher für Startups in der Anlaufphase bestimmt ist, haben sich übrigens zwei luxemburgische Existenzgründer um das Incubator-/Accelerator-Programm beworben und sind in der Endauswahl.
www.innovationstudio.ninja

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos