BIL - Robuste Performance in einem schwierigen Umfeld

fr en de

Die Banque Internationale à Luxembourg SA (BIL) veröffentlicht ihr Finanzergebnis für das 1. Halbjahr 2016. Dank der zufriedenstellenden Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit und ihrer Aktivitäten auf den Finanzmärkten (Treasury & Financial Markets) sowie der Weiterführung ihres strategischen Plans BIL2020 kann die Gewinnspanne trotz eines ausgesprochen schwierigen wirtschaftlichen Umfelds aufrechterhalten werden.

<< Zurück
19/08/2016 |
  • BIL PLM hd

Für das erste Halbjahr 2016 verzeichnet die BIL eine zufriedenstellende Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit. Innerhalb von sechs Monaten erhöhten sich die Einlagen um 6,4 % auf 16 Mrd. EUR, ein deutliches Zeichen dafür, dass die BIL ihre Position auf den Märkten, auf denen sie aktiv ist, gestärkt hat. Das Kundenkreditvolumen stieg um 5,7 % auf 12 Mrd. EUR und belegt damit die aktive Rolle der Bank bei der Finanzierung der luxemburgischen Wirtschaft. Das verwaltete Vermögen erhöhte sich um 0,8 % auf 35,8 Mrd. EUR. Diese gute Entwicklung ist vor dem Hintergrund einer ausgesprochen schwierigen Situation für den Bankensektor zu sehen, die von negativen Zinssätzen, volatilen Finanzmärkten und einem anhaltend hohen regulatorischen Druck geprägt ist.

Solide Grundlagen und weiterhin gute Profitabilität
Die BIL weist für das erste Halbjahr 2016 ein operatives Ergebnis vor Steuern von 60 Mio. EUR aus, das gegenüber dem gleichen Zeitraum 2015, in dem es 66 Mio. EUR betrug, rückläufig ist. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die Belastung zurückzuführen, die 2016 aufgrund des gemeinsamen Systems der Einlagensicherung (Deposit Guarantee Scheme, DGS) und des Beitrags zum luxemburgischen und europäischen Abwicklungsfonds höher war als 2015. Unter vergleichbaren Gegebenheiten (ohne Berücksichtigung des DGS und der Abwicklungsfonds) und unter Einbeziehung von sechs Monaten KBL (Switzerland) im Jahr 2015[1] wäre das operative Ergebnis vor Steuern um 7,1 % gestiegen.

Das Nettoergebnis für das erste Halbjahr 2016 beträgt 45 Mio. EUR gegenüber 108 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2015. Dieses rückläufige Ergebnis ist im Wesentlichen auf die außerordentlichen Einkünfte zurückzuführen, die 2015 erzielt wurden, insbesondere mit dem Verkauf von Luxempart (67 Mio. EUR) und dem höheren Beitrag zum DGS und zu den Abwicklungsfonds.

Die solide Finanzsituation der Bank schlägt sich auch in den Bewertungen der Ratingagenturen nieder. Im Laufe des 2. Halbjahrs 2015 haben Moody’s und Standard & Poor’s ihr Rating auf A3/positiv/P-2 bzw. A-/stabil/A-2 angehoben. Im April 2016 bestätigte Fitch das Rating BBB+/stabil/F2. Die Ergebnisse der jüngsten Stresstests der Banken, die zur „ECB Supervisory Review and Evaluation Process (SREP) Stress Tests“ Gruppe gehören, bestätigen, dass die Zahlungsfähigkeit der BIL auch bei einem Szenario gewährleistet ist, das von schwierigsten Wirtschafts- oder Marktbedingungen ausgeht.

„Diese guten Ergebnisse belegen einmal mehr, dass die BIL, dank der Unterstützung ihrer Aktionäre, eine solide finanzielle Basis hat und dass die auf Entwicklung ausgerichtete Strategie, die von den Mitarbeitern verinnerlicht wurde, erfolgreich ist. Unsere Geschäftstätigkeit nimmt zu und dank innovativer und geeigneter Lösungen für unsere Kunden in Luxemburg und der ganzen Welt gewinnen wir Marktanteile“, erklärt Hugues Delcourt, Vorstandsvorsitzender der BIL.

[1] Diese Einbeziehung erfolgt, um das 1. Halbjahr 2016 mit dem 1. Halbjahr 2015 vergleichen zu können, da KBL (Switzerland) im November 2015 mit der BIL (Suisse) fusionierte.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos