Flottenerneuerung bei der Luxembourg Air Rescue

de

Die Luftrettungsorganisation erwirbt einen weiteren LearJet 45XR

<< Zurück
15/12/2016 |
  • arrivee LX-RSQ

Anfang Dezember war es endlich soweit. Das neue Ambulanzflugzeug der Luxembourg Air Rescue (LAR),
das die Immatrikulierung LX-RSQ trägt und vom Flugzeugtyp LearJet 45XR ist, landete auf Findel. Es
nimmt den Platz des kürzlich verkauften LearJet 35A ein. Somit verfügt die LAR nun über vier LearJet
45XR. Im Rahmen der 2011 begonnenen Flottenumstrukturierung wechselt die LAR ihre LearJet 35A
kontinuierlich gegen neuere Flugzeuge aus. Ziel ist es, dass auch der letzte LearJet 35A die LAR Flotte
bis Mitte nächsten Jahres verlässt. Die LAR Flotte wäre damit im weltweiten Vergleich eine der jüngsten.

Mit der Umstrukturierung der Flugzeugflotte trägt die LAR den technologischen Entwicklungen der
Luftfahrt und der Medizin der vergangenen Jahre Rechnung. Der LearJet 45XR gehört zu den
technologisch modernsten Jets seiner Kategorie und erzielt eine hohe Reichweite bei geringem
Verbrauch. Zudem überzeugt der LearJet 45XR durch seine gute Kurzlandeeigenschaft sowie seine
Schnelligkeit und sein Tankvolumen.

Das eigens für die LearJet 45XR Flotte der LAR entwickelte Patiententransportsystem wird nicht nur dem
hohen Qualitätsanspruch der LAR gerecht wird, sondern bietet auch die Möglichkeit, schnell den
Innenraum den individuellen und vielseitigen Aufgaben einer modernen Luftrettungsorganisation
anzupassen. Das Konzept sieht in seiner Standardkonfiguration zwei Patiententragen und 4 Sitzplätze
vor. Der Innenraum wird durch Vorhänge in zwei Kabinen unterteilt. Die Patienten bewahren ihre
Privatsphäre und Ruhe.

Diese Konfiguration bietet bereits verschiedene Varianten. Zum einen können zwei Intensivpatienten
transportiert werden, welche von zwei medizinischen Crews betreut werden. Zum anderen können ein
Intensivpatient und ein nicht intensivpflichtiger Patienten durch eine medizinische Crew begleitet werden,
oder ein Inkubator und eine Mutter. Die zwei verfügbaren Sitzplätze stehen dann Angehörigen zur
Verfügung.

In der „Single-Stretcher“ Version kann ein Intensivpatient repatriiert werden und es stehen noch bis zu 4
Sitzplätze für dessen Familienangehörige zur Verfügung. Bei langen Flugzeiten kann so eine zweite Crew
mit an Bord genommen werden. Dies sind nur wenige von vielen Möglichkeiten das Innenleben des Jets
an die individuellen Gegebenheiten anzupassen – inklusive einer Spezialausstattung zum Transport von
Patienten mit hochinfektiösen Krankheiten sowie eines einzigartigen Stretcher-Systems für
schwergewichtige Patienten.

Wie die drei bereits vorhandenen LearJet 45XR ist auch der Neuzugang mit modernsten medizinischen
Apparaten ausgestattet, die leicht zugänglich sind und eine bestmögliche Patientenversorgung
garantieren.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos