Cardif Lux Vie erzielt 2016 gute Leistungen

fr en de

Der Umsatz beträgt 2016 2,3 Milliarden Euro (+4,7 %). Das verwaltete Vermögen beläuft sich Ende 2016 auf 20,1 Milliarden Euro (+6,9 %). Das Nettoergebnis vor Steuern[1] beträgt 53,9 Millionen Euro (+1,1 %)

<< Zurück
18/04/2017 |
  • cardif lux vie

Zum 31. Dezember 2016 erzielt Cardif Lux Vie einen Umsatz in Höhe von 2,3 Milliarden Euro (+4,7 % im Vergleich zum Vorjahr) und belegt damit gemessen an den Beitragseinnahmen[1] im Ranking der luxemburgischen Versicherungsgesellschaften den 2. Platz. Beim verwalteten Vermögen durchbricht die Gesellschaft die symbolische Marke von 20 Milliarden Euro. Mit einem Nettoergebnis vor Steuern1 von 53,9 Millionen Euro, was einem Plus von 1,1 % gegenüber 2015 entspricht, hat Cardif Lux Vie das 5. Jahr in Folge in allen Geschäftsbereichen, d. h. Wealth Management, Employee Benefits und Retail, eine solide Leistung erzielt.

So bestätigt die Gesellschaft ihre Position als einer der führenden Akteure auf dem luxemburgischen Versicherungsmarkt mit beachtlichen Wachstumsraten bei allen wichtigen Kennzahlen, die den laufenden Investitionen im Rahmen des Transformationsprogramms (Erhöhung der Transaktionssicherheit, Verbesserung der Kundenerfahrung und Digitalisierung) Rechnung tragen.

Wealth Management: 61 % der Prämieneinnahmen stammen aus fondsgebundenen Produkten
Trotz des Niedrigzinsumfeldes und der wenig förderlichen Marktbedingungen hat Cardif Lux Vie den Erfolg des Expansionsplans 2014-2016 bestätigt. Dieser beruht auf einer international breiteren Ausrichtung auf die Heimatmärkte der Kunden, auf neue Absatzmärkte sowie der Diversifizierung der angebotenen Lösungen und Partnerunternehmen. So konnten die Bruttoeinnahmen im Wealth Management-Geschäft gegenüber 2015 um fast 5 % gesteigert werden; 61 % davon stammten aus fondsgebundenen Produkten. Gemessen an diesen Prämieneinnahmen rangiert die Gesellschaft damit in Luxemburg an 2. Stelle. Die Nettoeinnahmen sind ihrerseits um 22,3 % auf über 821 Millionen Euro gestiegen. Was die fondsgebundenen Kapitalanlagen betrifft, so verfügt die Gesellschaft über ein Portfolio von mehr als 4.000 internen Fonds, die bei etwa hundert Depotbanken verwahrt und von über 230 Vermögensverwaltern verwaltet werden.

Employee Benefits: Vorsorge im Aufwind
Die hervorragende Geschäftsentwicklung im Jahr 2016 lässt sich an drei Indikatoren ablesen: Wachstum der regelmäßigen Beiträge zu Sparprodukten, starker Anstieg der Prämien im Bereich Vorsorge (+12 % gegenüber 2015) und hohe Anzahl an Neugeschäftsabschlüssen. So bestätigt Cardif Lux Vie ihre Fachkompetenz bei der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen sowie ihre Position als führender Akteur auf dem lokalen Markt. Geprägt war das Geschäft im Bereich Employee Benefits darüber hinaus von der Neuausrichtung des Angebots zur Verbesserung der Kundenerfahrung sowie von einer Neuerung zur besseren Abstimmung des Versicherungsangebots auf das luxemburgische Sozialversicherungssystem.

Retail: Einnahmen aus Sparprodukten in Höhe von 128 Millionen Euro in Luxemburg und der Großregion
Bei Sparprodukten, dem Retail-Geschäftsbereich von Cardif Lux Vie, erzielte die Gesellschaft Einnahmen in Höhe von 128 Millionen Euro (d. h. 16 % mehr als im Vorjahr) und belegt damit das dritte Jahr in Folge den 1. Platz auf dem luxemburgischen Markt. Dank eines am Finanzplatz einzigartigen Angebots an Sparlösungen (Verträge, bei denen eine breite Auswahl von Anlagefonds mit einem attraktiven Fonds Général gekoppelt werden kann) und einer effizienten Vertriebsorganisation konnte Cardif Lux Vie ihre hohe Produktion im Sparbereich aufrechterhalten. Auch das Vorsorgegeschäft konnte dank der Vermarktung neuer Produkte mit verbesserter Kundenfreundlichkeit, Klarheit und erhöhtem Kundenmehrwert gesteigert werden. Sowohl für das Spar- als auch für das Vorsorgegeschäft auf dem lokalen Markt tätigt Cardif Lux Vie umfangreiche Investitionen in die weitere Digitalisierung der End-to-End-Prozesse.

„Cardif Lux Vie hat 2016 in allen Geschäftsbereichen sehr gute Ergebnisse erzielt und ihre Position als einer der führenden Anbieter im luxemburgischen Versicherungssektor behauptet. Durch Investitionen, die für den langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit erforderlich sind, bestätigt die Gesellschaft ihre Wachstumsaussichten. So beschleunigt sie den Umbau der IT-Systeme, die das tragende Fundament für ihre Digitalisierungsstrategie darstellen, und setzt ihr Engagement in Programme zum Umgang mit regulatorischen Entwicklungen und zur Verbesserung der Client & Partner Experience fort, erläutert Jacques Faveyrol, CEO von Cardif Lux Vie.


[1] Quelle: Rapport ACA 2016

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos