LuxairGroup - Jahresabschluss 2016

fr en de

Gute Leistung in einem schwierigen Jahr

<< Zurück
16/06/2017 |
  • Luxair - projet d'avenir

Positive Ergebnisse trotz kompliziertem geopolitischem und lokalem Kontext

LuxairGroup
2016 verzeichnete LuxairGroup einen operativen Gewinn von 1,3 Millionen Euro; 2015 belief sich das Ergebnis auf 6,4 Millionen Euro. Mit 497.877.044 Euro war der Umsatz 2016 leicht rückläufig gegenüber dem Geschäftsjahr 2015 mit 505.435.089 Euro.

In einem unberechenbaren politischen und wirtschaftlichen Umfeld ist LuxairGroup einem erheblichen Druck ausgesetzt: massive Konkurrenz – hauptsächlich von Billigfluggesellschaften – auf dem Heimatmarkt, ständig wechselndes Reiseverhalten der Kunden sowie unvorhersehbare Schwankungen im Luftfrachtgeschäft waren die Kerneinflussfaktoren.

„LuxairGroup muss sich ständig verändern, um innovativer zu sein und Trends vorwegzunehmen. In der heutigen Zeit ist Reagieren nicht mehr genug“, sagt Adrien Ney, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von LuxairGroup.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen, muss LuxairGroup in nächster Zukunft erhebliche Investitionen tätigen, unter anderem in die Infrastrukturen, in IT-Entwicklungen und -Lösungen, in die Erneuerung der Flotte ...

Der operative Gewinn von 1,3 Millionen Euro ist in Anbetracht des schwierigen Umfelds in dem er erwirtschaftet wurde, ein gutes Ergebnis – in Anbetracht der zu tätigen Investionen jedoch nicht ausreichend.

„Innovation, Mut, Differenzierung und hohe Qualität sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft für LuxairGroup – zum Vorteil unserer Kunden, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zum Vorteil des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges der Großregion“, stellt Paul Helminger, Verwaltungsratvorsitzender, fest.
LuxairGroup beschäftigt momentan etwa 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen rund zwei Drittel im Großherzogtum leben.

Luxair Luxembourg Airlines
Luxair Luxembourg Airlines konnte 2016 ein leichtes Wachstum von 1 % bei den Passagierzahlen verzeichnen. Ohne den Verlust der Frankfurt-Strecke, die von Lufthansa übernommen wurde, hätte der Zuwachs 2016 allerdings bei 10 % gelegen.

Durch den Austausch aller Embraer durch größere Bombardier-Maschinen wurde die Sitzplatzkapazität 2016 um 7 % erhöht, welche auch zum Großteil vom Markt aufgenommen wurde. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2016 hat Luxair Luxembourg Airlines 1.217.620 Passagiere befördert.

Kernthemen im Jahr 2016 waren die Stärkung des Streckennetzes sowie die Neugestaltung der Flugpreisstruktur; so wurden erstmals 65 % aller verkauften Tickets auf den Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zum Einstiegspreis verkauft.
2016 zeichnete sich durch einen bedeutenden Anstieg der Anzahl von Wettbewerbern in unseren lokalen Markt aus, darunter hauptsächlich Billigfluggesellschaften. Der daraus resultierende zunehmende Wettbewerb auf unseren Hauptstrecken beeinträchtigte die operativen Ergebnisse der Fluggesellschaft, die nicht vollständig an den positiven Trend von 2015 anknüpfen konnten. Das Ergebnis steht im Einklang mit den Geschäftserwartungen und wurde durch hohe Produktionskosten, den Verlust der Frankfurt-Strecke, dem intensiven Wettbewerb auf der Strecke nach München sowie den Folgen des Unfalls in Saarbrücken im Jahr 2015, der zu einer Verzögerung bei der Flottenplanung und Netzwerkoptimierung führte, beeinträchtigt. Das Geschäftsjahr 2016 endete mit einem Verlust von 8,8 Millionen Euro.

LuxairTours
2016 erwies sich wie erwartet als schwieriges Jahr. Der Terrorismus ist zu einem globalen Problem geworden, und der unberechenbare geopolitische Kontext sowie die allgemeine Instabilität beeinflussen das Reiseverhalten der Kunden.
Die Buchungszahlen zu den Badezielen Ägyptens und der Türkei waren 2016 deutlich rückläufig (Rückgang der Passagierzahlen um 99 % bzw. 72 %). Konsequenz war die Verlagerung der Kapazitäten auf beliebte und als sicher geltende Ziele in Europa. Flug-Überkapazitäten zu den entsprechenden europäischen Urlaubszielen übten Druck auf die Flugpreise aus, während die schnell belegten Hotelkapazitäten zu einem erheblichen Preisanstieg für

Übernachtungen führten. Infolgedessen musste LuxairTours seine Reisepakete und Preisstruktur anpassen.

2016 beförderte LuxairTours 619.836 Passagiere, ein Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Anzahl der reinen Flugtickets stieg um 18 %, während der Verkauf von Reisepaketen um 2 % fiel. Die Auslastung blieb nahezu unverändert bei 76,6 % gegenüber 76,1 % im Vorjahr.

Das Finanzergebnis wurde durch die oben angeführten Fakten stark beeinträchtigt. Das operative Ergebnis sank auf 2,2 Millionen Euro, nachdem 2015 noch rund 3,9 Millionen Euro erwirtschaftet wurden.

LuxairCARGO
Das Frachtabwicklungsgeschäft hat 2016 die Erwartungen übertroffen.
Insgesamt wurden 822.000 Tonnen abgewickelt, wodurch man sich dem historischen Hoch aus dem Jahr 2007 näherte.

Der Umsatz stieg um 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden 5.840 Flugzeugbewegungen registriert, was einem Zuwachs von 10 % gegenüber 2015 entspricht.

Im zweiten Halbjahr 2016 verzeichnete LuxairCARGO einen deutlichen Anstieg, der im Dezember mit einer außergewöhnlichen Volumenzunahme von 27 % im Vergleich zum Vorjahr seinen Abschluss fand.

LuxairCARGO konnte damit seine Position unter den zehn größten europäischen Cargo Hubs bestätigen und rückte auf Platz 6 dieses Rankings vor.

Wegen des hohen Drucks auf die Margen aufgrund von Überkapazitäten bei den Fracht-Fluggesellschaften, blieben die operativen Ergebnisse bei 2,6 Millionen Euro im Vergleich zu 2,7 Millionen Euro im Vorjahr stabil.

Die Zunahme der Aktivitäten von LuxairCARGO hatte auch einen positiven Effekt auf die Beschäftigungszahlen. 2016 wurden 153 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt und der Plan für 2017 sieht die Schaffung von mindestens 120 Arbeitsplätzen bei LuxairCARGO vor. LuxairCARGO arbeitet bei der Besetzung neuer Stellen eng mit der ADEM, der luxemburgischen Agentur für Arbeit, zusammen.

LuxairServices
Trotz der Erteilung einer Lizenz für einen zweiten Handling Agenten zum Anbieten von Abfertigungsdienstleistungen am Flughafen Luxemburg, hat LuxairServices es geschafft, langfristige Verträge mit allen am Flughafen Luxemburg vertretenen Fluggesellschaften abzuschließen. Die Servicequalität von LuxairServices wird uneingeschränkt anerkannt und von den Kunden geschätzt. Dementsprechend wurde LuxairServices im Juli 2016, in einer der verkehrsreichsten

Zeiten des Jahres, von Swiss als "Handling Agent des Monats" ausgezeichnet.

2016 wurden über 45.000 Verkehrsflugzeugbewegungen abgewickelt, was einem Zuwachs von 9 % gegenüber dem Jahr 2015 entspricht.

Die Passagierzahlen am Flughafen Luxemburg stiegen um 12 %, womit die 3.000.000-Grenze überschritten wurde. Trotz des mit dieser Entwicklung einhergehenden Arbeitsanstiegs ist es LuxairServices gelungen, weiterhin eine hohe Servicequalität anzubieten und die Wartezeiten weiter zu verkürzen.

Die Catering Services servierten 2016 rund 2.006.000 Mahlzeiten, was einem Zuwachs von 1 % gegenüber 2015 entspricht.

Ausblick
Der Start ins Jahr 2017 war recht zufriedenstellend, obwohl das geopolitische und wirtschaftliche Umfeld äußerst unberechenbar und die globale Situation instabil bleiben.

Trotz des weiterhin steigenden Wettbewerbs verzeichnete Luxair Luxembourg Airlines von Januar bis März 2017 einen Anstieg der Passagierzahlen von +7 %.

Mit einem Wachstum von 17 % der „Nur Flug“-Tickets während der ersten fünf Monate dieses Jahres, hält bei LuxairTours der 2016 begonnene Trend an; Pauschalreisen stiegen dagegen um lediglich 2 % während der gleichen Zeitspanne. Allgemein dürfte die geopolitische Instabilität weiterhin das Kundenverhalten stark beeinflussen.

Mit dem Start der neuen Internetseite www.luxairtours.lu ist der Reiseveranstalter zuversichtlich, neue Kunden gewinnen zu können.

LuxairCARGO hat das Jahr mit einem spektakulären Anstieg des bearbeiteten Frachtvolumens von fast 17 % gegenüber 2016 begonnen. Seit Jahresbeginn wurden mehrere Monate mit „bestem Ergebnis aller Zeiten“ verzeichnet.

Bei einer Fortsetzung dieses Trends könnte die historische Bestmarke von 900.000 Tonnen aus dem Jahr 2007 erreicht oder übertroffen werden. Diese außergewöhnliche Steigerung wirkt sich positiv auf die Beschäftigungszahlen aus.

Mindestens 120 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden 2017 eingestellt, um den gestiegenen Arbeitsaufwand bewältigen zu können.

Der Jahresabschluss 2016 mit detaillierten Zahlen ist verfügbar auf www.luxairgroup.lu.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos