Start der Ausgabe 2017 der ING Solidarity Awards: die lokalen Verbände weiter im Mittelpunkt!

fr en de

Seit nunmehr sechs Jahren organisiert ING die ING Solidarity Awards mit dem Ziel, lokale Verbände zu unterstützen und sie bestmöglich in das Rampenlicht zu rücken

<< Zurück
18/09/2017 |
  • ING solidatrity

Alle gemeinnützigen Verbände oder Stiftungen luxemburgischen Rechts und mit Sitz im Land können Ihre Bewerbung einreichen. Der Wettbewerb besteht aus zwei getrennten Teilen:

  1. 1. dem „Online-Voting“;
  2. 2. dem „Voting der Jury für ein Projekt“

1. Online-Voting 30 x 1.000 EUR
Die Verbände können sich auf der Website von ING Luxembourg (www.ing.lu/solidarityawards) einschreiben, insofern sie die Bedingungen des Reglements erfüllen. Die 30 Verbände, die zwischen dem 25. Oktober 2017 und dem 15. November 2017 um 12 Uhr von den Internetnutzern die meisten Stimmen erhalten, gewinnen einen Scheck über 1.000 EUR.

2. Voting der Jury für ein Projekt 6 x 5.000 EUR
Die teilnehmenden Verbände können ebenfalls ein Projekt einreichen. Dies geschieht über eine Bewerbung, die der ING bis zum 16. Oktober 2017 um Mitternacht übermittelt werden muss. Hierfür gilt dasselbe Verfahren wie für den Wettbewerb „Online-Voting“. Nach dem Abschluss dieses Verfahrens werden die eingereichten Projekte dem Voting einer Jury unterlegt.

Die Projekte werden zunächst in drei Kategorien unterteilt. Daraufhin wird die Jury der ING Solidarity Awards die sechs Projekte auswählen, die sie in Bezug auf ihren Wert, ihre Auswirkungen, ihre Originalität und Ausführung überzeugt haben.
Die drei Kategorien:
Zur Teilnahme muss jede(r) Verband/Stiftung einer der drei nachfolgenden Kategorien angehören:

  • „Humanitäre Hilfe“: Projekte der humanitären Hilfe von Verbänden für die Verbesserung der Lebensbedingungen oder die Achtung des Menschen;
  • „Integration“: Projekte von Verbänden für die Anpassung, Eingliederung oder Schaffung von  zwischenmenschlichen Bindungen;
  • „Sonstige“: Positive Projekte von Verbänden in anderen Bereichen als der humanitären Hilfe oder der Integration.

In jeder dieser drei Kategorien werden zwei Projekte von der Jury ausgezeichnet:

  • Ein Preis für ein 100% auf Ehrenamt basierendes Projekt eines Verbands;
  • Ein Preis für ein Projekt eines Verbandes mit mindestens einem Arbeitnehmer.

Wie bereits in den vorherigen Jahren wird ING eine Verleihung der ING Solidarity Awards organisieren. Dieses Jahr wird ING seinen neuen Hauptsitz im Quartier de la Gare, das ING Lux House, nutzen, um die Preisverleihung in dem nagelneuen Auditorium zu organisieren. Treffpunkt am 23. November 2017 ab 19:00 Uhr.

Das Sustainability-Team von ING lädt alle Verbände mit Sitz im Großherzogtum dazu ein, ihre Bewerbung einzureichen: „Auch dieses Jahr steht dieses Projekt bei ING Luxembourg wieder auf dem Terminplan. Darüber sind wir besonders stolz! Wir laden alle Verbände des Großherzogtums ein, sich für die ING Solidarity Awards umgehend zu bewerben. Hierzu können sie entweder ihre Bewerbung für das Online-Voting abgeben oder die Beschreibung ihres Projekts ihren Bewerbungsunterlagen auf der Website www.ing.lu/solidarityawards hinzufügen! “

Um die Bewerbungsunterlagen im Einklang mit dem Reglement der „ING Solidarity Awards“ zu vervollständigen oder zusätzliche Informationen über das Thema zu erhalten, gehen Sie bitte auf die Seite www.ing.lu/solidarityawards der Website von ING Luxembourg.

Daten der ING Solidarity Awards 2017

  • vom 18. September bis zum 16. Oktober: Einschreibungen
  • vom 25. Oktober bis zum 15. November um 12 Uhr: Online-Voting
  • 23. November: Preisverleihung im Auditorium des ING Lux House
Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos