Goodyear engagiert sich zum 3. Mal für SOS Villages d’Enfants Monde und stiftet 6.517€ um Kinder in Kankan, Guinea zu stärken und zu schützen

fr de

Carlos Cipollitti, Generaldirektor des Forschungszentrums von Goodyear in Colmar-Berg (GIC*L), überreichte bereits zum dritten Mal zusammen mit dem Goodyear Associate Engagement Team  einen Scheck an SOS Villages d’Enfants Monde.

<< Zurück
16/03/2018 |
  • RC GoodyearLuxembourg SOSVEM

Die Spende über 6,517.96€ kommt dem Community Empowerment Programm in Kankan in Guinea zugute, welches zum Ziel hat, die gesamte Bevölkerung langfristig so zu stärken, dass sie sich eigenständig um das Wohl ihrer Kinder kümmern kann.

Am Freitag den 15. Dezember veranstaltete Goodyear Luxembourg im Rahmen der Weihnachtsfeierlichkeiten einen Festakt mit allen Kindern der Goodyear Mitarbeiter, die 2017 beim Kinderkunstwettbewerb unter dem Motto “Goodyear Luxembourg: from the past to the future” mitgemacht hatten. 86 Kinder hatten sich am Wettbewerb beteiligt und Preise wurden von Santa Klaus an neun Kinder in drei Altersklassen zwischen 3 und 12 Jahren vergeben.

Carlos Cipollitti und Josy Blum, Direktor Goodyear Luxembourg Reifenwerk unterstrichen in ihrer Dankesrede: „Viele Kinder weltweit können leider nicht Ihre Grundrechte einfordern, wie das Recht auf eine Identität, Familie, Unterkunft, Kleidung, Nahrung, medizinische Versorgung, Bildung, Schutz und Beteiligung. Wir möchten auch an diese denken und uns mit ihnen solidarisch zeigen.“  Um Spenden zugunsten von SOS Villages d’Enfants Monde zu sammeln haben Mitglieder des ?Associate Engagement Team? einen Goodyear Kalender mit den Zeichnungen der Kinder zusammengestellt. Auch wurde eine Tombola organisiert um die Spendensammlung für die Kinder in Kankan in Guinea, einem der ärmsten Länder Westafrikas noch besser zu unterstützen.

Mit der 2017-Benefizveranstaltung ist Goodyear Luxemburg nun seit 15 Jahren solidarischer Firmenpartner von SOS Villages d’Enfants Monde. Neben den Weihnachtsaktionen, die in den letzten drei Jahren Kindern in Niger, Haiti und Guinea zugute kamen, werden auch SOS Weihnachtskarten verschickt. So konnte Goodyear über 21.000€ an verschiedene Entwicklungs-, Betreuungs- und Nothilfeprogramme zugunsten von benachteiligten Kindern überweisen.

Sophie Glesener, Direktorin von SOS Villages d’Enfants Monde, unterstrich in ihrer Danksagung: „Wir schätzen die langfristige Begleitung von Goodyear Luxemburg sehr, denn Kinder zu betreuen und zu schützen, als auch für ihre Rechte  zu kämpfen, ist eine beständige Arbeit, die treue Partner braucht. Wir freuen uns sowohl über die finanzielle Unterstützung unserer Projekte, als auch das aktive Informieren über Kinder und ihre Rechte, denn Kinder sind die Zukunft unserer Welt und wir sollten alles tun, um ihren Lebensweg zu gut wie möglich zu gestalten!“. 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé Pr...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos