Luxemburger Staats- und Regierungschefs neigen dazu, die Rifkin-Studie positiv zu bewerten, so der KPMG Bericht

fr en de

Der von KPMG durchgeführte Luxembourg Business Compass zeigt, dass luxemburgische Unternehmensführer optimistisch in Bezug auf die Wirtschaft und Rifkin sind, vom Arbeitsmarkt herausgefordert werden und sich über qualitatives Wachstum uneinig sind.

<< Zurück
03/07/2018 |
  • kpmg

Weniger als zwei Jahre seit der Ökonom Jeremy Rifkin seine "Third Industrial Revolution Strategy Study" für die luxemburgische Industrie veröffentlichte, verdeutlicht eine  von KPMG durchgeführte Umfrage der luxemburgischen Wirtschaftsführer, dass die Befürwortung und die Vertrautheit mit der Rifkin-Studie und ihrer geplanten Ergebnisse in direkter Korrelation stehen.

Patrick Wies, Head of Corporates, Industry and Public Sector bei KPMG Luxemburg, kommentierte: „Die Studie, die die Ansichten von den Top 49 Entscheidungsträgern untersuchte, machte deutlich, dass je mehr Wissen die befragten Wirtschaftsführer über Rifkin hatten, desto positiver war ihre Haltung in Bezug auf die Umfrage. Die Studie deckte eine Wissenslücke auf. Fast 80% der Befragten gaben zu, nur sehr wenig über die Auswirkungen der Rifkin-Studie zu wissen. Wohingegen denjenigen, die mit der Studie besser vertraut waren, die Auswirkungen der Aktionsgruppen, die auf der Grundlage der Forschung etabliert wurden, positiv auffiel.“

Rifkin mag für einige Wirtschaftsführer nicht im Vordergrund stehen, dennoch ist der Testarbeitsmarktfür die befragten Entscheidungsträger mit Sicherheit von Bedeutung.

In Bezug auf den Arbeitsmarkt in Luxemburg wurde festgestellt, dass es sich derzeit um einen Arbeitnehmermarkt handelt, in dem die Mehrheit der Unternehmensführer die Rekrutierung von qualifiziertem Personal als Herausforderung ansieht. 82% der befragten Führungskräfte gaben an, dass sich die Suche nach qualifiziertem Personal etwas schwierig oder schwierig gestaltet, so dass nur 16% der Befragten den Prozess als leicht empfanden. Diese Zahlen spiegeln einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr wider, der auf ein sich verschlechterndes Problem hindeutet und Luxemburg zu einem Arbeitnehmermarkt macht.  

Trotz der aktuellen personellen Herausforderungen zeigten sich die Wirtschaftsführer zuversichtlich im Hinblick auf die allgemeine Wirtschaftslage. Was die Erwartungen für die luxemburgische Wirtschaft in den kommenden 12 Monaten betrifft, so sind die befragten Wirtschaftsführer weiterhin optimistisch, da sie alle ein gewisses Wachstum voraussagen und keiner der befragten Wirtschaftsführer davon ausgeht, dass die Wirtschaft im nächsten Jahr schrumpfen wird.

Obwohl es einen allgemeinen Konsens über die wachsende Wirtschaftslage gab, war man sich bei der  Definition des qualitativen Wachstums uneinig.

Gilles Poncin, Partner der KPMG Luxemburg, stellte fest: „Bei der Beurteilung, wie die Befragten qualitatives Wachstum definieren, wurde deutlich, dass es eine Vielzahl von Interpretationen des Begriffs und damit eine gewisse Verwirrung darüber gab, was qualitatives Wachstum eigentlich bedeuten soll. Da die Parlamentswahlen näher rücken und der Begriff "qualitatives Wachstum" immer wieder im Dialog der Wahlkampfteilnehmer auftaucht, ist es offensichtlich, dass geklärt werden muss wie dieser Begriff schlussendlich zu definieren ist und worin die Bedeutung für die Wähler liegt.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos