Das Weinjahr 2018

fr de

Wir beginnen dieses Statement sofort mit den Worten, die wir alle lesen möchten: „super Qualität, ordentliche Quantität und überall gesunde Trauben!“

<< Zurück
11/09/2018 |
  • 20408-resize-1170x1170x70

Harald Beck, Weinbauberater der Winzergenossenschaft Domaines Vinsmoselle freut sich. Und mit ihm die 240 Winzer, die in den kommenden vier Wochen ihre Traubenernte einfahren. Ab heute startet die Weinlese des 2018er Jahrgangs an der luxemburgischen Mosel!

„Wir sind top motiviert“, freut sich auch Josy Gloden. Er ist Winzer und gleichzeitig Präsident von Domaines Vinsmoselle. „Im Vergleich zu 2017 freut sich nun jeder, die Weinlese zu beginnen. Dieses Jahr gab es keinen Frost im Frühling, der die Reben erfrieren lie? und keinen Hagel, der den Trauben schadete. Uns erwartet eine tolle Weinlese und die Keller werden 2019 wieder gefüllt sein!“

Doch lassen wir dieses Jahr erst einmal genüsslich Revue passieren: Die Witterung im Frühling war nass. Darauf folgten viele Sonnenstunden und hohe Temperaturen. Der Weinstock hat dieses Jahr recht früh geblüht. Ende Mai hat die Rebblüte begonnen und dies hat zu einer raschen Entwicklung der Trauben geführt. Tendenziell sind dies Anzeichen, dass die Winzer früh in die Lese starten.

Viel Regen Anfang Juni

Wir erinnern uns an den starken Regen Anfang Juni, der das ganze Land traf. Im Müllerthal gab es sinnflutartige Überschwemmungen, und auch einige Dörfer an der Mosel wurden nicht verschont und kleine Bäche stiegen zu reissenden Flüssen an. Für den Weinstock hiess es: auftanken. Die Böden konnten viel Wasser speichern, die Rebe war optimal versorgt. Das war vorerst der letzte Regen und wir erleben einen tollen Sommer mit Sonne pur und sehr heissen Temperaturen. Die äusserst gute Qualität bei der Entwicklung der Traube ist auf diese Witterung zurückzuführen.

Sonne pur. Die Trauben freut es!

Von Anfang Juni bis Ende August gab es keinen Niederschlag an der Mosel. Die Sonne ist unser ständiger Begleiter und die Trauben entwickeln sich weiter. Für die Aromaentwicklung sind die vielen Sonnenstunden Gold wert.

Am 30. August gibt es flächendeckend Regen

„Genau im richtigen Moment. Es ist ideal, dass es am 30. August flächendeckend an der ganzen Mosel stark geregnet hat. Im letzten Moment, besser konnten wir es uns nicht vorstellen“, so Harald Beck. „Das ideale Wetter der letzten Tage, sprich erst der Regen, gefolgt von sonnigen Tagen und kühlen Nächten, hat dazu beigetragen, dass sich das Aroma in den Trauben vollends entwickeln konnte. Die Rebe liebt die Sonne, und die Trauben konnten viel Zucker einlagern. Wir haben die Trauben sogar noch länger an der Rebe reifen lassen, bis sie die physiologische Reife erlangt haben. Erst bei diesem Reifegrad ist die Traube vollends entwickelt und die Kerne im inneren sind dann braun. Das wird man dem 2018er Jahrgang anmerken, wenn wir ihn nächstes Jahr geniessen können.“

2003, 2017, 2018

In den letzten 20 Jahren begann die Traubenlese drei Mal deutlich vor dem normalen Stichdatum. „Dieses Jahr haben wir einen Lesevorsprung von zwei Wochen“, erklärt Bernd Karl, technischer Direktor der Winzergenossenschaft.

„Die Lese ist anstrengend, aber bei Kaiserwetter draussen in der Natur zu sein macht vieles Wett. Zum Abschluss der Lese feiern die Winzer die Hunnefeier, da ist dann jeder eingeladen, der geholfen hat. Eine tolle Tradition zum Abschluss“, resümiert Josy Gloden.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos