EY Luxemburg: Umsatzwachstum von 11% im zweiten Jahr in Folge

fr de

EY gab heute ein Umsatzwachstum von 10,9% in Luxemburg bekannt – nach bereits 10,6% im Vorjahr. Die Umsätze stiegen in allen Dienstleistungsbereichen.

<< Zurück
02/10/2018 |
  • IMG EY annual press conf

    Bernard Lhoest, John Hames, Olivier Maréchal, Alain Kinsch, Brice Lecoustey

Die erwirtschafteten Nettoumsätze für das zum 30. Juni 2018 abgelaufene Geschäftsjahr beliefen sich auf EUR 215 Mio[1] (GJ 18).

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr in all unseren Dienstleistungsbereichen ein starkes Umsatzwachstum[2] von 10,9% erzielen konnten. In den vergangenen 24 Monaten hat EY damit seine Geschäftstätigkeit auf dem luxemburgischen Markt um über 22% ausgebaut. Besonders stolz sind wir auf unsere Advisory-Abteilung, die in diesem Jahr mit einem Wachstum von 26,2% eine sehr gute Performance gezeigt hat, sowie auf unsere Wirtschaftsprüfungsabteilung, die seit über neun Jahren ununterbrochen ein marktführendes Wachstum verzeichnet und in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 11,0% erzielte”, sagt Alain Kinsch, Country Managing Partner von EY Luxemburg.

Bei EY ist und bleibt die Prüfungsqualität ein kompromissloser Anspruch, der dem Ruf von EY gerecht wird. Durch eine Kombination aus umfangreichen Investitionen in den Luxemburger Markt, der Spezialisierung nach Branchen und weiteren Investitionen in digitale Technologien und globale Prüfungsmethoden erzielte die Wirtschaftsprüfungsabteilung von EY Luxemburg mit 11,0% Umsatzwachstum ihre beste Wachstumsrate der letzten acht Jahre und festigte damit ihre Position als zweitgrößte Prüfungspraxis in Luxemburg. Alain Kinsch erläutert: „In den letzten fünf Jahren ist unsere Prüfungspraxis um 50% gewachsen und hat sich in den letzten neun Jahren verdoppelt. Dies ist eine herausragende Leistung für ein sogenanntes gewachsenes Unternehmen und ein Beweis für das Vertrauen, das unsere Mandanten unseren EY-Partnern und -Mitarbeitern der Wirtschaftsprüfungsabteilung im Rahmen der Durchführung von Abschlussprüfungen von hoher Qualität und aufgrund einer ausgezeichneten Mandantenbetreuung entgegenbringen."

Die Advisory-Abteilung erzielte mit einem Umsatzplus von 26,2% ein deutliches Wachstum. Dies ist zurückzuführen auf eine starke Nachfrage unserer Mandanten nach optimalen Managed Reporting Services, der Erstellung von KIDs, der Unterstützung bei der Umsetzung der Regulierungsagenda – MiFID, PRIIPs, DSGVO –, der Beratung von Private-Equity-Häusern (PE) und Immobiliengesellschaften (RE) bei der Implementierung branchenführender operativer Plattformen oder der Umsetzung umfangreicher Änderungen ihrer Betriebs- und Governancemodelle im Zusammenhang mit dem Brexit. Der Erfolg der Advisory-Abteilung liegt aber auch darin begründet, dass EY für seine Mandanten Dienstleistungen in den Bereichen Digitaltechnik und Technologien, darunter unter anderem intelligente Automatisierung, Datenanalyse und Cybersicherheit, erbringt, die auch in diesem Jahr zu dem starken Wachstum beigetragen haben.

Das Engagement von EY, seine Mandanten bei der Anpassung an das sich rasch verändernde Steuerumfeld und ihren Berichtspflichten, insbesondere in Bezug auf Steuerkonformität und Verrechnungspreise, zu unterstützen, führte in der Steuerabteilung von EY Luxemburg zu einem Umsatzwachstum von 6,6% in diesem Jahr.

„Unser Wachstum lässt sich kurz gesagt durch unser Engagement erklären: wir halten nicht nur Schritt mit den zahlreichen Veränderungen in der heutigen Geschäftswelt, sondern sind ihnen einen Schritt voraus. Um den Anforderungen unserer Mandanten besser gerecht zu werden, haben wir die Art und Weise, wie wir unsere traditionellen und neuen Dienstleistungsangebote in allen Geschäftsbereichen transformieren und stärken, neu definiert. Darüber hinaus haben unsere bedeutenden und innovativen Investitionen in hochmoderne Lösungen unter anderem in den Bereichen Digitaltechnik, IT-Beratung und Verrechnungspreise das Wachstum vorangetrieben und die Erbringung hochwertiger Dienstleistungen unterstützt.

Es darf auch nicht übersehen werden, dass sich immer mehr Mandanten aufgrund unserer nachgewiesenen Erfahrung und unserer Reputation in den Bereichen alternative Fonds, einschließlich PE und RE, an EY gewandt haben. Diese sind nun Teil einer weiteren Erfolgsgeschichte. Nicht zuletzt begrüßen wir den Einsatz unserer talentierten Fachkräfte, die einen sehr großen Beitrag zu unserem Wachstum geleistet haben, aber auch unser verstärktes Engagement bei der Einstellung neuer Mitarbeiter sowie bei deren ständiger Weiterbildung“, sagt Alain Kinsch.

Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé Pr...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos