Stahl, ein vollständig recycelbarer Werkstoff

fr en de

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legt LIFTEUROP großen Wert auf die nachhaltige Entwicklung im Allgemeinen und ganz besonders auf Recycling. Das Unternehmen hat ein Programm zur Abfallvermeidung, -verwaltung und -minderung eingerichtet, nutzt aber auch einen vollständig recycelbaren Werkstoff: Stahl.

<< Zurück
10/10/2019 |
  • stock-acier-lifteurop-press (002)

Das Hebezubehör und die Hebesysteme, die LIFTEUROP herstellt, bestehen größtenteils aus Stahl. Dieser Werkstoff vereinfacht die Wiederverwertung des Zubehörs, das Kunden nicht mehr nutzen möchten oder können.

Stahl ist vollständig recycelbar. „Wir nehmen den gesamten Stahl zurück und sortieren ihn, sodass er zur Herstellung anderer Stähle genutzt werden kann. Jeglicher Stahl, der durch einen Hersteller gekauft wird, besteht zum Teil aus recyceltem Stahl. Je nach Stahlklasse variiert dieser Anteil. Wir von LIFTEUROP arbeiten mit „edlen“ Stählen. Umso edler der Stahl, umso kontrollierter ist die Qualität mancher Bestandteile und umso kleiner ist der Anteil an recyceltem Stahl“, erläutert Julien Dethier, Einkäufer.

Ein nachhaltiger Werkstoff, aber aufgepasst

Die Lebensdauer von Stahlprodukten beträgt, je nach Einsatzbereich, durchschnittlich 20 Jahre. LIFTEUROP äußert jedoch Vorbehalte hinsichtlich dieser Zahl: „Stahl ist tatsächlich langlebig. Diese Langlebigkeit hängt aber vom Einsatzbereich ab. Im Hebebereich, in dem es um Sicherheit geht, ist der Stahl verformenden Belastungen ausgesetzt. Man sollte also aufpassen...“, erklärt Ferry PLATTES, technisch-kaufmännischer Berater.

Mit der Zeit können Anschlagketten, Haken, Anschlagseile und anderes, stählernes Hebezubehör sich verformen. Umso wichtiger ist es, regelmäßige Kontrollen durchzuführen. „Die Kontrollen sind übrigens gesetzlich geregelt. Je nach Land kann der Zeitraum variieren. In Frankreich und im Großherzogtum Luxemburg muss die Kontrolle mindestens einmal im Jahr stattfinden. Man sollte also bei der Lebensdauer des Stahls vorsichtig sein und die Sicherheit bevorzugen“, fügt Ferry PLATTES hinzu.

Um diese regelmäßigen Kontrollen zu vereinfachen, hat LIFTEUROP eine App entwickelt: ALITRACER. Somit besitzt der Nutzer einen Überblick über den Zustand seines Hebematerialparks.

LIFTEUROP wurde 2010 gegründet und ist in Wiltz angesiedelt. Das Unternehmen produziert und vertreibt hochwertiges Hebematerial und -zubehör der Marke STAS, einem Aushängeschild der französischen Hebeindustrie. Dieses gewährleistet die Sicherheit von Personen und Gütern seit 1953. LIFTEUROP ist ISO 9001-, ISO 14001- und SVU-zertifiziert. Das Unternehmen gehört zur Hebeabteilung der ALIPA-Gruppe, dem luxemburgischen Spezialisten für industrielle Verpackungen und Hebemittel, der rund 130 Mitarbeiter beschäftigt.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos