Das Konsortium ICN Development, BESIX RED und Tralux Immobilier erwirbt das Teilgrundstück von Villeroy & Boch in Luxemburg

fr en de

Am 3. Dezember 2019 hat die Bauträgergemeinschaft ICN Developement, TRALUX Immobilier und BESIX RED den Kaufvertrag über den Erwerb des Grundstücks unterzeichnet (Grundstücksveräußerung durch Verkauf der Gesellschaftsanteile der Rollingergrund Premium Properties), auf dem sich das Werk 1 von Villeroy & Boch befunden hatte. Das Grundstück liegt im Rollingergrund in Luxemburg-Stadt. Bereits 2016 war die Stadt Luxemburg als Käufer des Werks 2 aufgetreten. 

<< Zurück
07/01/2020 |
  • ICN

Das Gelände, auf dem rund 46.000 m² realisiert werden sollen, wird von nun an Faïencerie genannt. In 2 km Entfernung vom Stadtzentrum zwischen dem Wohnviertel Limpertsberg und dem Waldgebiet Bambësch gelegen ist es beidseitig von prächtigen grünen Wäldern umgeben. Faïencerie versteht sich als ein Quartier für alle, wobei der Schwerpunkt maßgeblich auf der Qualität und der Umgebung liegt.

„Faïencerie wird sich zu einem lebendigen und dynamischen Viertel entwickeln. Es wird alles darangesetzt werden, dass sich die Bewohner dort zu Hause fühlen“, so der geschäftsführende Direktor von ICN, Nik Coenegrachts. „Im Hinblick darauf wird das Projekt so gestaltet, dass seinen Bewohnern eine neue Wohnerfahrung eröffnet und zu ihrem Wohlbefinden beigetragen wird“, fügt Gabriel Uzgen, geschäftsführendes Mitglied von BESIX RED, hinzu.

Die Partner ICN Development, TRALUX Immobilier und BESIX RED konnten bereits ihre Expertise auf luxemburgischem Boden unter Beweis stellen, mit Projekten wie Parc Rischard (10.395 m² Wohnfläche realisiert durch ICN-TRALUX), Altitude (Verwaltungsgebäudekomplex realisiert durch TRALUX Immobilier) oder auch der neuen internationalen Zentrale von Ferrero in Flughafennähe (29.500 m² Büroflächen realisiert durch BESIX RED).

Das historische Gebäude, genannt Le Carré und Erbe von Villeroy & Boch, soll erhalten bleiben und zum Ankerpunkt des Viertels ausgebaut werden, mit Einkaufsmöglichkeiten, Konferenzsälen, Restaurants und Cafés. Es wird eine wahre Begegnungsstätte bilden und als Bindeglied zwischen dem Wohnprojekt und dem Château de Septfontaines aus dem 
 18. Jahrhundert fungieren, das im Besitz von Villeroy & Boch bleibt.

Den neuen Teilbebauungsplan (plan d’aménagement particulier – PAP), mit dem die Entwicklungsphase des Faïencerie-Quartiers eingeläutet wird, plant ICN gemeinsam mit den Dienststellen der Stadt Luxemburg gleich zu Beginn des Jahres 2020 einzuführen. 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos