LuxTrust steigert seinen Umsatz dank der Marktadäquanz seines Portfolios an digitalen Vertrauenslösungen und der Bestätigung seiner internationalen Präsenz um 26%

fr en de

LuxTrust steigert seinen Umsatz dank der Marktadäquanz seines Portfolios an digitalen Vertrauenslösungen und der Bestätigung seiner internationalen Präsenz um 26%

 

<< Zurück
14/05/2020 |
  • Luxtrust Token 201791465

Dieser Anstieg ist auf sein verbessertes Lösungsportfolio zurückzuführen, insbesondere in den Bereichen der elektronischen Signatur und der Plattform für die Dokumentenverwaltung (COSI), die dem Unternehmen ermöglicht haben, neue internationale Kunden zu gewinnen und gleichzeitig seine Dienstleistungen für Bestandskunden zu erweitern.

Mit einem Umsatz von 15,7 Millionen Euro im Jahr 2019 (verglichen mit 12,7 Millionen Euro im Jahr zuvor) und 75 Mitarbeitern setzt LuxTrust S.A. sein profitables Wachstum somit fort.

Ein sich ständig weiterentwickelndes Portfolio an Lösungen

Drei Hauptfaktoren trugen 2019 zum Wachstum von LuxTrust bei. Zunächst profitiert das Unternehmen, das in den vergangenen drei Jahren in starkem Maße in Produktentwicklung und internes Know-how investiert hat, heute von einem dem Marktbedarf angepassten Portfolio an digitalen Vertrauenslösungen, und steuert dieses Vertrauen auf anspruchsvolle Weise dank internem Know-how in Bezug auf die adäquate Beratung der Kunden unter gleichzeitiger Ankurbelung der Innovation. Was LuxTrust in erster Linie vorangebracht hat, war „COSI”, die LuxTrust-Plattform für elektronische Signaturen und Dokumentenverwaltung. Heute ist COSI in Luxemburg weit verbreitet und entwickelt sich in Frankreich, Belgien und auf anderen Märkten zu einem echten Herausforderer. Die Cloud-Version „Simply COSI” ist in weniger als 48 Stunden im Zuge einer sicheren B2B-Einrichtung einsatzbereit, wodurch sie sich von anderen auf dem Markt erhältlichen Anwendungen deutlich unterscheidet.

Eine internationale Präsenz

Auch die geographische Präsenz und die Sichtbarkeit auf dem Markt wurden 2019 ausgeweitet, was zur Expansion des Unternehmens beitrug und sich in der Eröffnung neuer Firmensitze von LuxTrust in Paris und Brüssel manifestierte. In diesen beiden Ländern wird nun fest angestelltes Personal rekrutiert, das sich die lokalen Geschäftsgelegenheiten zunutze machen kann. So hat LuxTrust 2019 beispielsweise eine wichtige nationale Ausschreibung als alleiniger Anbieter von elektronischen Signaturen für einen französischen Energiekonzern gewonnen.

Partnerschaft mit InfoCert

Ein dritter Faktor, der zum Wachstum von LuxTrust beigetragen hat, ist die europaweite Glaubwürdigkeit, die LuxTrust dank der strategischen Partnerschaft mit dem größten italienischen Vertrauensdienstanbieter InfoCert im Dezember 2018 erlangte. Mit zusammen über 500 Mitarbeitern und nahezu 100 Millionen Euro Einnahmen im Jahr 2019 stellen InfoCert, LuxTrust und Camerfirma (ebenfalls Teil der Gruppe) heute den größten durch und durch europäischen Vertrauensdienstanbieter dar, dessen Portfolio an Produkten und Know-how dank der Synergien zwischen den der Gruppe angehörenden Unternehmen in die Höhe schnellte.

„LuxTrust ist sehr erfreut darüber, im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr ein solches Geschäftswachstum verzeichnen zu können. Dies ist ein positives Ergebnis der getätigten Investitionen und der Bemühungen der Teams, die Marktadäquanz und Kundenzufriedenheit durch die Ausrichtung auf High-End-Lösungen sicherzustellen, ohne dabei Kompromisse in puncto Sicherheit und Compliance einzugehen. Wir sind fest davon überzeugt, dass digitales Vertrauen eine langfristige Investition in unsere Kernkompetenzen sowie in unsere Kunden und kundenorientierten Beziehungen darstellt. Zusammen mit unserem Partner InfoCert möchten wir auch weiterhin die Marktreferenz für digitales Vertrauen und digitale Vertrauenslösungen bleiben. Ich glaube, dass die Innovation und die Brillanz unserer Lösungen und unseres Know-hows die Schlüsselfaktoren sein werden, mit denen wir uns auch künftig vom aggressiven Wettbewerb auf niedriger Ebene unterscheiden werden. In den vergangenen Monaten haben wir festgestellt, dass die Kunden die digitalen Vertrauenslösungen und unsere schnelle Beratung zu schätzen wussten, die wir ihnen im Zuge der Bewältigung der COVID-19-Krise anbieten konnten. Diese Rolle möchten wir einnehmen und auch weiterhin aufrechterhalten", so Pascal Rogiest, CEO von LuxTrust.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé Pr...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos