Goodyears Umfrage zm Fahrverhalten im Winter : Luxemburger Autofahrer sind die zuversichtlichsten in Europa

fr en de

Goodyear's Winter Driving Attitudes Survey1 wollte mehr über die Einstellungen und Gewohnheiten der europäischen Autofahrer in Bezug auf das Fahren in der kalten Jahreszeit erfahren.

<< Zurück
08/11/2022 |
  • DE Infographics Luxembourg copy

Luxemburger Autofahrer lassen sich von wechselhaften Bedingungen nicht aus der Ruhe bringen, so das Ergebnis einer neuen Studie von Goodyear. Der Unterschied zwischen starkem Regen, Nebel, Schnee und Minusgraden wirkt sich kaum auf das Vertrauen aus, verglichen mit anderen Ländern in Europa, die eher bei Nebel als bei Schnee und Eis fahren.

In den acht untersuchten europäischen Schlüsselmärkten gaben 14 % der Befragten an, dass sie bei Glatteis und Minusgraden niemals Auto fahren würden. Dieser Wert liegt noch vor Schnee (12 %), Nebel (6 %) und starkem Regen (4 %). In Luxemburg gaben nur 3 % der Befragten an, dass sie nie bei Glatteis fahren würden. In Italien und Spanien hingegen ist das Vertrauen in Nebel, Schnee und Eis deutlich geringer. Polen war das einzige Land, in dem Eis nicht an erster Stelle stand, während Nebel die größte Sorge der polnischen Autofahrer war.

Goodyear befragte im Rahmen seiner Winter Driving Attitudes Survey 4000 Autofahrer in ganz Europa, um die Einstellungen, Wahrnehmungen und Gewohnheiten der Fahrer in acht europäischen Schlüsselmärkten zu analysieren. Im Rahmen der Umfrage wurde den Befragten eine Reihe von Fragen zu ihrer Fahrpraxis, ihren Reifenkenntnissen und ihrer Kenntnis der lokalen Gesetzgebung gestellt. Die Umfrage ergab, dass die luxemburgischen Autofahrer von den acht untersuchten Ländern am zuversichtlichsten sind, was das Fahren bei winterlichen Bedingungen angeht.

Reifengewohnheiten: Eine überwältigende Mehrheit der Autofahrer wechselt jeden Winter die Reifen

Die Luxemburger waren nicht nur am zuversichtlichsten, sondern meldeten auch den höchsten Anteil an Fahrern (81 %), die ihre Reifen im Laufe der Saison wechseln, gleichauf mit den polnischen Fahrern.

14 % nutzen einen Ganzjahresreifen, und weniger als 1 % der Autofahrer gab an, nicht zu wissen, welcher Reifen an ihrem Fahrzeug montiert ist. Während der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen in vielen Ländern seit langem üblich ist, kann für manche Fahrer ein Ganzjahresreifen die bessere Wahl sein.

Luxemburg ist das einzige Land, das eine höhere Nutzung von Landstraßen als von anderen Straßen meldete. Dies deutet darauf hin, dass die Autofahrer es für wichtiger halten, einen Reifen zu verwenden, der für ungestreute Winterstraßen besser geeignet ist als in anderen Ländern, in denen das Fahren in Städten und auf Autobahnen dominiert.

Wissen der luxemburgischen Autofahrer ist eines der höchsten

77 % der luxemburgischen Autofahrer stimmten der Aussage "Ich kenne die Unterschiede zwischen Ganzjahres- und Winterreifen" zu. Nur rumänische und deutsche Autofahrer gaben an, mehr über saisonale Reifen zu wissen (79 % bzw. 84 %). In Ländern wie Frankreich und Italien war das Wissen deutlich geringer: 56 % bzw. 69 % der Befragten gaben an, den Unterschied zu kennen. Im Vereinigten Königreich waren es sogar nur 34 %.

Auswahl eines geeigneten Reifens für Ihre Bedürfnisse

Der Vector 4Seasons Gen-3 von Goodyear ist mit dem 3PMSF-Symbol (ThreePeak Mountain Snowflake) zertifiziert, was bedeutet, dass der Reifen den Normen entspricht, die sein Traktionspotenzial auf Schnee bescheinigen, damit die Fahrer auch bei winterlichen Bedingungen sicher unterwegs sind. Die Vorteile des Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 liegen darin, dass er unabhängig von der Jahreszeit eine umfassende Leistung bietet. Dank der 3PMSF-Zertifizierung können sich die Fahrer auf Eis und Schnee sicher fühlen, während sie auf trockener Fahrbahn über ausreichend Grip-Reserven verfügen.

Die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3-Reihe, die sich durch einen weiten Temperaturberich auszeichnet, bietet ein beeindruckendes Fahrverhalten auf nasser, trockener und verschneiter Fahrbahn, das den Fahrern das ganze Jahr über Vertrauen gibt. Kürzlich wurde der Vector 4Seasons Gen-3 zum zweiten Mal in Folge zum Sieger des Ganzjahresreifentests der deutschen Zeitschrift Auto Bild2 gekürt und setzte sich bei einer umfassenden Prüfung der Trocken- , Nass-, Schnee- und Laufleistung gegen mehr als 30 andere Marken durch.

Xavier Fraipont, Goodyears Vizepräsident für Produktentwicklung in Europa: "Die Umfrage hat gezeigt, dass Autofahrer bei widrigen Bedingungen unterschiedliche Optionen wählen, wobei einige von Sommer- auf Winterreifen umsteigen und andere Ganzjahresreifen wie den Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 wählen. Goodyear positioniert sich als Vorreiter, wenn es darum geht, sein Angebot an die aktuellen Trends anzupassen und auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Der Markt für Crossover-Fahrzeuge ist gewachsen, und ein ähnlicher Trend ist auch auf dem Markt für Crossover-Reifen zu beobachten.

"Wir haben festgestellt, dass ein Goodyear Vector 4Seasons Gen-3-Reifen für Fahrer, die in einem durchschnittlichen europäischen Klima leben und eine moderate Anzahl von Kilometern pro Jahr zurücklegen, die beste Wahl ist. Der Reifen bietet sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten einen hervorragenden Grip. Die Umfrage zeigt, dass es auf dem Markt einen eindeutigen Bedarf an Ganzjahresreifen gibt. Angesichts der Vielseitigkeit und des Komforts, den er bietet, ist er zweifellos ein überzeugendes Angebot."

Sie sind unsicher, welcher Reifen der richtige für Sie ist? Machen Sie unser Quiz, um eine maßgeschneiderte Empfehlung auf der Grundlage Ihrer Fahrgewohnheiten zu erhalten: https://www.goodyear.eu/fr_be/consumer/why-goodyear/quiz.html

[1] Die Umfrage zum Fahrverhalten im Winter wurde von Goodyear in Auftrag gegeben und in dessen Namen von 2Europe durchgeführt.

[2] Auto Bild Ausgabe 39-2022. Testwagen: Volkswagen Polo. Testgröße: 195/55R16. Getestete Marken: Goodyear, Dunlop, Bridgestone, Continental, Falken, Firestone, Hankook, Maxxis, Michelin, Nexen, Nokian, Kleber, Kumho, Toyo, Vredestein. Insgesamt wurden 35 Reifen getestet, 15 Marken wurden im Test veröffentlicht.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos