Raiffeisen Molconcours 2023: Nationale und internationale Gewinner geehrt

fr en de

Seit Jahrzehnten setzt sich Banque Raiffeisen in Luxemburg, ebenso wie die Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz, mit der Ausschreibung eines internationalen Jugendwettbewerbs für eine nachhaltige Kreativitätsförderung bei Kindern und Jugendlichen ein. Im Rahmen von zwei Feiern am Raiffeisen-Hauptsitz in Leudelingen wurden am 17. und 24. Juni die nationalen und internationalen Sieger der 53. Ausgabe geehrt. Für die internationale Auswahl waren drei Luxemburger Beiträge nominiert. Durchsetzen konnten sich hier Kevin Carvalho mit einem 1. Platz in der Altersgruppe 1 (6-8 Jahre) und Rebecca Baciu mit einem 2. Platz in der Altersgruppe 2 (9-10 Jahre).

<< Zurück
26/06/2023 |
  • RAIFFEISEN Molconcours 26-06-2023 photo 01

In diesem Jahr stand der beliebte Raiffeisen Molconcours, der unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend abgehalten wurde, im Zeichen des Kernmotivs „Zusammenhalt“ – ein facettenreicher Begriff, der sowohl mitmenschliche Solidarität als auch Verbundenheit (etwa mit der Natur oder mit Tieren) ausdrücken kann. Teilnehmen konnten in Luxemburg Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, wobei alle möglichen gestalterischen Techniken wie etwa Malen mit Aquarellfarben, Buntstiften oder Tusche und auch digitale Bildbearbeitung und fotografische Kompositionen zugelassen waren.

Hohe landesweite Beteiligung – Raiffeisen ehrt 13 Gewinner auf nationalem Niveau

Der alljährlich von Banque Raiffeisen organisierte Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche findet inzwischen schon seit 43 Jahren in Luxemburg statt und ist an allen Schulen zu einer festen Größe geworden: Nicht weniger als 179 von 201 Grundschulen des Landes beteiligten sich dieses Jahr an dieser Aktion; insgesamt wurden 25.592 Zeichnungen eingereicht.

Die nationalen Preisträger 2023 des Grundschulzyklus 1 sind: Emma Satalino (1. Preis), Juliette Ketzle und Layna Konta (beide 2. Preis, ex aequo) sowie Tom Philippart (3. Preis.) im Zyklus 2: Kevin Carvalho (1. Preis), Lea Philippart (2. Preis), Monica Bitegets (3. Preis); im Zyklus 3: Rebecca Baciu (1. Preis), Elena Becirovic (2. Preis), Anna-Maria Voronkevych (3. Preis) und im Zyklus 4: Juliette Schiltz Solvi (1. Preis), Jachym Kotecki (2. Preis), Valentina Carmo (3. Preis).

Als Novum vergab die nationale Jury dieses Jahr erstmals einen Spezialpreis „Coup de coeur du Jury Molconcours“, der an 37 Kinder des Centre pour le développement intellectuel (CDI) in Warken (Ettelbrück) ging.

Ausgewählt wurden die Werke aller teilnehmenden Jungkünstler von einer fachkundigen Jury, die von Christiane Haller präsidiert wird und deren weitere Mitglieder Francine Vanolst, Nathalie Even, Gérard Claude, Lydie Bintener, Andrée Ley-Goniva, Iva Mrázková und Maria Alonso waren.

Im Rahmen einer von Raoul Roos und Sarah Melcher moderierten Feier am Hauptsitz von Banque Raiffeisen in Leudelingen wurden am 17. Juni die nationalen Gewinner des Raiffeisen Molconcours aus den Schulzyklen 1 und 2 (Alterskategorie 4-8 Jahre) geehrt. Zu diesem sympathischen Event mit Familienbrunch hatte Raiffeisen über 200 Personen (100 Kinder mit je einem begleitenden Elternteil) eingeladen.

Ehrung der internationalen Gewinner ebenfalls bei Raiffeisen in Leudelingen

Der Raiffeisen-Jugendwettbewerb wird jedes Jahr parallel zu gleichgerichteten Initiativen von Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz auf internationaler Ebene organisiert. In diesem Jahr fand turnusmäßig die Ehrung der internationalen Wettbewerbssieger in Luxemburg statt, dies am 24. Juni und wiederum am Leudelinger RaiffeisenHauptsitz. Anwesend waren die Mitglieder der internationalen Jury sowie die Gewinner der verschiedenen Alterskategorien aus den Teilnehmerländern.

Insgesamt wurden in den teilnehmenden Länder 435.567 Bilder und Kunstwerke eingereicht.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Preise an die nationalen Gewinner aus den Schulzyklen 3 und 4 (Alterskategorie 9-12 Jahre) überreicht.

Als Luxemburger Beiträge für die internationale Preisvergabe waren von der Jury die eingereichten Werke von Kevin Carvalho (1. Platz Altersgruppe 8-6 Jahre), Rebecca Baciu (1. Platz Altersgruppe 9-10 Jahre) und Juliette Schiltz (1. Platz Altersgruppe 11-12 Jahre) nominiert worden.

Den Sprung in die internationale Liga bestanden Kevin Carvalho, der den ersten Platz und Rebecca Baciu die den 2. Platz der internationalen Jury in ihrer jeweiligen Altersgruppe belegen konnten.

Nach Einleitungsworten von Yves Biewer, Präsident des Direktionsvorstandes von Banque Raiffeisen, beglückwünschte Claude Meisch, Minister für Bildung, Kinder und Jugend, unter dessen Schirmherrschaft der Raiffeisen Molconcours stattfand, die Gewinner. Der Minister wies dabei auf die Bedeutung dieses jährlichen Kunstevents für die nachhaltige Kreativitätsförderung bei Kindern und Jugendlichen hin.

Ausstellung der preisgekrönten Werke können bis Ende August

Die 13 national prämierten Bilder, weitere 277 auf lokaler Ebene ausgezeichnete Einreichungen und die Werke der 23 internationalen Preisträger können während der Monate Juli und August noch am Hauptsitz von Banque Raiffeisen, 4 rue Léon Laval in Leudelingen bis am 31. August bewundert werden (montags-freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr).

Ab Januar 2024: Eine neue Ära!

Auf die 54. Edition des Raiffeisen-Jugendwettbewerbes, die in Luxemburg wie gewohnt wieder im Januar 2024 starten wird, kann sie dann eine noch größere Anzahl an jungen Kunstbegeisterten freuen: Es wird dann nämlich eine neue Alterskategorie (über 12 Jahre) geben, die den Teilnehmerkreis wesentlich erweitert! In dieser 54. Runde werden die Kinder und Jugendlichen dann aufgerufen sich kreativ mit dem Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ auseinanderzusetzen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos