Holländische Studenten planen Erdumrundung mit dem Elektro-Motorrad STORM Pulse auf Dunlop RoadSmart III

fr en de

Die STORM Pulse ist mit einer Reichweite von 380 Kilometern das erste langstreckentaugliche Elektro-Motorrad. Sie wurde von einer Gruppe von Studenten der Technischen Hochschule von Eindhoven (TU/e) entwickelt, die das Potential dieser Maschine noch in diesem Jahr mit einer Erdumrundung innerhalb von 80 Tagen beweisen wollen.

<< Zurück
12/04/2016 |
  • JOR 5135

Das Team hat sich entschieden, die Pulse für diese Extremfahrt mit dem aktuellen Sporttouring-Reifen von Dunlop auszurüsten – dem RoadSmart III. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unabhängige Tests, die ergeben haben, dass der RoadSmart III mit einer 82 % höheren Laufleistung des Vorderradreifens im Vergleich zum Durchschnitt der getesteten Mitbewerber aufwarten kann. Die Haltbarkeit der Reifen ist einer der entscheidenden Faktoren für das geplante Projekt, das die Pulse auf 26.000 Kilometern über einige der schwierigsten Straßen Europas, Asiens und Nordamerikas führen wird.

Die STORM Pulse, die sich in Fachkreisen bereits den Ruf als ,der Tesla unter den Motorrädern‘ erworben hat, ist mit einem innovativen Batterie-Pack von 24 Einzelbatterien ausgerüstet, die sich in Minutenschnelle wechseln lassen. Für kürzere Strecken kann das Elektro-Motorrad auch mit einer kleineren Zahl von Batterien betrieben werden, um das Gewicht der Maschine zu reduzieren, ihren Schwerpunkt abzusenken und dadurch ihre Handlichkeit zu optimieren.

Die Entscheidung für den Dunlop RoadSmart III fiel nicht nur wegen seiner Laufleistung und seiner Top-Performance, sondern auch, weil die Pulse einen Hinterradreifen der Dimension 190/55 ZR 17 braucht und Dunlop dafür gleich zwei Versionen des RoadSmart III zur Wahl stellt: den SP für sportliche Motorräder und die Standardversion für Tourenmotorräder. Das STORM Team entschied sich nach Testfahrten auf dem Dunlop Testgelände in Mireval, Südfrankreich wegen des immensen Drehmoments der Pulse von 240 Nm für die Standardversion des RoadSmart III, die sich durch eine besonders stabile Karkasse auszeichnet.

Andy Marfleet, Marketing Manager von Dunlop Europe, ist stolz darauf, dass sich das STORM Team aus Eindhoven für den RoadSmart III entschieden hat: „Tests haben ergeben, dass der RoadSmart III im Trockenen mit dem besten Grip und dem besten Handling seiner Klasse aufwartet und zugleich in Sachen Laufleistung einen großen Schritt nach vorn gemacht hat. Er bietet die Stabilität, die Traktion und die Haltbarkeit, die ein Reifen braucht, um den Herausforderungen einer so drehmomentstarken Maschine gewachsen zu sein.“

Mehr Details zum STORM Projekt findet man unter www.storm-eindhoven.com.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos