Paul Wurth InCub – Season 1 challenge

fr en de

Start des Projektaufrufs

<< Zurück
13/04/2016 |
  • Paul Wurth incub

Mit der heutigen Veröffentlichung seines ersten Projektaufrufs startet Paul Wurth sein Gründerprogramm „Paul Wurth InCub“ zur Förderung innovativer und technologieorientierter Startup-Unternehmen.

Dank dieser erstmaligen, mit dem luxemburgischen Gründerzentrum Technoport erarbeiteten Initiative soll „Paul Wurth InCub“ junge Unternehmen dabei unterstützen, neue Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Am Firmensitz in Luxemburg-Hollerich bietet Paul Wurth passende Räumlichkeiten und eine hilfreiche Infrastruktur. Darüber hinaus profitieren die Startup-Unternehmen von der langjährigen Innovationstradition von Paul Wurth und können auf technologisches Know-how, betriebswirtschaftliche Beratung, Marktkenntnisse sowie einen erleichterten Marktzugang aufgrund der internationalen Vernetzung der Paul Wurth Gruppe zurückgreifen.

Die Gründer-Startups sollen den Schwerpunkt ihrer Bewerbung auf einen der fünf folgenden Themenbereiche legen: umweltschonende Lösungen im Eisenhüttenwesen, innovative Energiekonzepte und Business-Modelle, Industrie 4.0, Logistik und nachhaltige Mobilität sowie intelligente Gebäudetechnik. Interessierte erhalten alle Details zum Paul Wurth InCub Programm und zum Bewerbungsprozess auf der Website http://incub.co. Bewerbungen können bis zum 13. Mai eingereicht werden.

Nach zwei Auswertungsrunden werden 15 Kandidaten eingeladen, ihr Gründungsvorhaben vor einer Experten-Jury vorzustellen. Am Ende werden die vielversprechendsten Projekte, die für die Season 1 von Paul Wurth InCub ausgewählt wurden, im Juni 2016 bekannt gegeben.

Moderiert wird das Inkubationsprojekt von Technoport. Für sein Förderprogramm konnte sich Paul Wurth zudem die Unterstützung mehrerer Partner sichern, so das Luxemburger Anwaltsbüro Elvinger Hoss Prussen, die Beratungs- und Buchhaltungsgesellschaft Müller & Associés und die Patentanwaltskanzlei Office Freylinger.

„Dieses erste Gründungsprogramm ist für Paul Wurth sehr spannend und wir freuen uns darauf, die entsprechenden Startup-Unternehmen zu identifizieren und zu beherbergen, um so die Umsetzung innovativer, technologischer Ideen zu begleiten“, bringt es Georges Rassel, CEO von Paul Wurth, auf den Punkt. „Der Austausch zwischen angehenden und erfahrenen Innovatoren birgt Vorteile für alle Beteiligten. Während wir unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Innovation teilen können, schafft diese Initiative für Paul Wurth die Möglichkeit, die Kreativität und den offenen Umgang auch im eigenen Haus zu fördern“, ergänzt Sébastien Wiertz, Verantwortlicher des Paul Wurth Incub Projektes.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos