Dachser Benelux wächst weiter

fr de

Dachser bleibt weiter auf Kurs in den Benelux-Ländern. 2016 erhöhte sich der Umsatz gegenüber 2015 um fast 13 Prozent. Auch in Luxemburg erzielte Dachser gute Zuwächse. Die Investitionen der letzten Jahren tragen Früchte

<< Zurück
19/06/2017 |
  • Dachser picture

Dachser erzielte in den Benelux-Ländern im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 243 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 12,4 Prozent. Sendungen und Tonnagen stiegen um 6,1 bzw. 6,8 Prozent. „Trotz der volatilen Welwirtschaftslage haben wir das organische Wachstum der Vorjahre gefestigt und uns weiter stabil am Markt positioniert“, sagt Aat van der Meer, Managing Direktor Dachser Benelux. Unserer langfristige Investitionspolitik trägt nun Früchte. Investiert haben wir in unsere Informationstechnologie, unsere technische Ausrüstung, in Personal und Gebäude sowie in unser europäisches Road Logistics-Netzwerk. Wir arbeiten kontinuierlich an unseren Prozessen und die Innovationskultur wird auf allen Unternehmensebenen gefördert. All diese Entwicklungen und Investitionen haben zum guten Ergebnis beigetragen.”

Entwicklungen in Luxemburg
Auch in Luxemburg erzielte Dachser Zuwächse, der Umsatz erhöhte sich um 27,9 Prozent auf 11,0 Millionen Euro. Die Sendungen stiegen um 6,9 Prozent und die Tonnage um 10,3 Prozent. Besonders die Exporte legten erneut zu. Die wichtigen europäischen Märkte für Luxemburg sind weiterhin Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden, aber Ausfuhren in weitere Länder verzeichnen ein starkes Wachstum. So hat Dachser seine iberische Tochtergesellschaft Azkar Group in nur vier Jahren in sein europäisches Road-Netzwerk integriert und wurde Dachser Anfang 2017 Mehrheitseigner seines Partners in Irland, Johnston Logistics Ltd.  Damit erweiterte und stärkte Dachser sein Logistiknetzwerk auf der Iberischen Halbinsel und im Nordwesten Europas.

Seit Anfang 2016  verantwortet Janine Weber (28) als Branch Manager die Aktivitäten von Dachser in Grevenmacher. Die luxemburgische Dachser-Niederlassung liegt zentral zwischen Luxemburg-Stadt und Trier und hat 36 Mitarbeiter. Der Standort verfügte über eine 2800 Quadratmeter große Umschlaghalle mit 18 Toren sowie 800 Quadratmeter Bürofläche.

Im Vorjahr 2017 wurde in Grevenmacher gebaut. Inzwischen ist die Ausbau des Lagers fertig. Das Lager wurde erweitert um 200 Quadratmeter Umschlagsfläche und fünf Toren.

Alles unter einem Dach!
Die Region Benelux spielt geografisch, wirtschaftlich und logistisch eine wichtige Rolle in Europa. . „Auch Luxemburg ist nahtlos an das europäische Dachser-Netzwerk angebunden“, erläutert Aat van der Meer. „Die Vernetzung unserer Business Fields Road Logistics und Air & Sea Logistics wird auf allen Ebenen, von der IT bis zum Verkauf, weiter vorangetrieben. Wir wollen mittelständischen Unternehmen weltweite Supply Chains aus einer hand bieten; mit dem besten, was wir im europäischen Landverkehr und in der globalen Luft- und Seefracht zu bieten haben. Unsere Bezeichnung dafür lautet „Dachser Interlocking“.  Wir generieren einen beachtlichen Mehrwehrt für unsere Kunden – egal ob es sich nun um den Transport eines Containers nach China oder einer Palette nach Dublin handelt.“

Investitionen in Netzwerk sowie Forschung und Entwicklung
Das Volumen seiner geplanten Investitionen steigert Dachser weltweit auf 177 Millionen Euro in 2017, nach 125 Millionen Euro im Vorjahr. Dabei wird vor allem in den Ausbau der Netzwerk-Standorte, der IT-Systeme und in Forschung und Entwicklung investiert. „Wir beschäftigen uns intensiv und umfassend mit logistischen Lösungen der Zukunft sowie deren Digitalisierungsgrad. Dachser hat auf mehreren Ebenen konzernweit Innovationsprozesse angestoßen, um auch weiterhin zu den Vorreitern der Branche zu zählen“, sagt van der Meer.

Ausbildung
Die Ausbildungsquote ist seit Jahren mit rund zehn Prozent konstant hoch. Auch die Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und somit die Zukunftsperspektiven im Unternehmen sind vielversprechend. „Wir setzen auf die Talente aus unseren eigenen Reihen, deshalb engagieren wir uns stark bei der Nachwuchsförderung“, sagt Aat van der Meer. „Die Anforderungsprofile an Logistiker werden immer anspruchsvoller, deshalb ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung das Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé Pr...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos