TETRAO, Sieger des Luxemburger BNP Paribas Hackathon, gewinnt beim Finale des BNP Paribas International Hackathon den ersten Preis für das beste „Kundenerlebnis“

fr en de

Vom 9. bis 11. Juni 2017 nahm BNP Paribas in Luxemburg erstmals am internationalen Hackathon teil, den die BNP Paribas Gruppe auf weltweiter Ebene organisiert hatte. Bei dem Ereignis, das zeitgleich in Luxemburg, Berlin, Brüssel, Istanbul, Nanjing, Paris, Rom, San Francisco, Singapur und Warschau stattfand, präsentierten insgesamt 160 Start-up-Unternehmen ihre Projekte

<< Zurück
12/12/2017 |
  • 20171201 BNPParibas Hackathon

In Luxemburg beteiligten sich an der Veranstaltung zehn Start-ups sowie etwa 100 interne Experten und Coaches, um sich mit den Entwicklungen im digitalen Bereich sowie deren Auswirkungen auf das Kundenerlebnis zu beschäftigen. Zum Abschluss des Wochenendes, an dem sich die Teilnehmer über Know-how, Erfahrungen und Unternehmenskultur austauschen konnten, kürte eine Jury aus Top-Managern der Gruppe in Luxemburg Tetrao zum Gewinner.

Seit Juli 2017 hat Tetrao seine Lösungsidee in enger Zusammenarbeit mit den Experten aus den jeweiligen Geschäftsbereichen von BGL BNP Paribas konzipiert, entwickelt, implementiert und getestet. Tetrao setzt auf ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, die kognitive Robotik. Mit dieser Technologie können sämtliche Prozesse automatisiert werden, die Menschen in einem Browser ausführen, um online verfügbare Dokumente aufzufinden und auszuwerten. Dadurch lassen sich Geschäftskonten bei BGL BNP Paribas nun schneller und einfacher eröffnen. Geschäftskunden brauchen statt mehreren Monaten nur noch einige Tage für die Kontoeröffnung einzuplanen. Die Kunden und Berater, die die Methode in den Geschäftskundenzentren von BGL BNP Paribas im Vorfeld des Hackathon-Finales getestet hatten, bewerteten ihre Erfahrungen mit der Technologie durchweg positiv.

Mit dieser Co-Working-Erfahrung im Rücken gab Tetrao am 1. Dezember 2017 beim Demo Day in Paris einen dreiminütigen „Pitch“ vor der aus Top-Managern von BNP Paribas bestehenden Jury und den 15 anderen am Finale teilnehmenden Start-ups ab. Daraus ging das Luxemburger Start-up als Sieger in der Kategorie „Kundenerlebnis“ hervor.

„Zahlreiche Teams der Bank haben in der Co-Working-Phase eng mit Tetrao zusammengearbeitet, um schließlich zu einem Ergebnis zu kommen, auf das wir sehr stolz sind. Die Kunden, die an den Tests teilgenommen haben, sind zufrieden mit der Lösung, die außergewöhnlich viel Potenzial birgt. Als langjähriger Partner von Unternehmen arbeitet unsere Bank unablässig an Innovationen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.“, erklärt Carlo Thill, Vorstandsvorsitzender von BGL BNP Paribas und Country Head von BNP Paribas in Luxemburg.

„Hier ist ein tolles Team entstanden, in dem die Talente von Tetrao und von BGL BNP Paribas zusammengefunden haben. Die Lösung, die wir so entwickelt haben, ist europaweit einzigartig. Sie ermöglicht es, einen komplexen Prozess dank künstlicher Intelligenz zu straffen, und macht so nicht nur den Kunden, sondern auch den Mitarbeitern der Bank das Leben leichter. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und danken BGL BNP Paribas für das entgegengebrachte Vertrauen“, bekräftigt Christian Gillot, Gründer und CEO von Tetrao.

„Die Kooperation mit Tetrao steht sinnbildlich für unser „Open Innovation“-Konzept: Im Zusammenspiel unterschiedlicher Fachkompetenzen und Arbeitskulturen entstehen innovative Lösungen. Indem wir mit Start-ups zusammenarbeiten, können wir unseren Wandel vorantreiben und so immer auf das eine Ziel hinarbeiten: das Kundenerlebnis zu verbessern“, fügt Josselin Hébert, Head of Business Innovation & Digital Change bei BGL BNP Paribas, hinzu.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos