HLD Europe gibt Beitritt in Aktienkapital von APATEQ mit Sitz in Luxemburg bekannt

fr en de

Diese Woche beteiligte sich HLD Europe an APATEQ, einem auf Wasseraufbereitung spezialisierten und eines der bekanntesten Clean-Tech Unternehmen im Großherzogtum. Der Private-Equity-Fonds investiert erstmals in Luxemburg und wird Aktionär von APATEQ.

<< Zurück
02/07/2019 |
  • HLD-APATEQ-GROUP-PICTURE

Nach der Akquisition von Kiloutou, Lazartigue, Rafaut, AEds und BBO in den letzten Monaten gab HLD Europe heute seine erste Investition in Luxemburg, in das Clean-Tech Unternehmen APATEQ bekannt.

APATEQ ist ein 2013 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Luxemburg, das sich auf die Reinigung von Wasser spezialisiert hat. Das Unternehmen mit einer Produktionsfläche von 2 Hektar in der Nähe des Luxemburger Flughafens konstruiert und fertigt seine Anlagen mit Hilfe bewährter Membrantechnologien. Diese modernen Techniken werden zur Behandlung von Wasser in der Öl- und Gasgewinnung mittels hydraulischer Fragmentierung, zur Trennung von Öl und Wasser verwendet; in jüngerer Zeit jedoch auch zur Aufbereitung von "Rauchgaswaschwässern", die bei der Wäsche der Abgase großer Schiffe anfallen. Das Unternehmen nahm eine spektakuläre Entwicklung und ist im Jahr 2018 von einem Umsatz in Höhe von 2 auf 30 Mio. € gewachsen.

Die Reduzierung der Schadstoffemissionen von Schiffen ist eine Hauptentwicklungsachse von APATEQ

Um die umweltschädlichen Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren, hat die International Maritime Organization (IMO) neue Vorschriften zur Regulierung von Schwefelemissionen im Seetransport erlassen. Ab Januar 2020 dürfen die Emissionen alle Schiffe auf der Welt einen Schwefelgehalt von höchstens 0,5% enthalten (gegenüber 3,5% heute in den am wenigsten regulierten Gebieten), was spezifische Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele erfordert.

Der Luxemburger Clean-Tech Unternehmen APATEQ hat einen entscheidenden Schritt auf diesem sich neu eröffneten Markt unternommen, indem es eine Technologie zur Behandlung des Wassers der „Wäscher“ oder „Rauchgasreiniger“ an Bord von Schiffen entwickelt hat: große, am Ausgang der Schornsteine positionierte Filter, welche die Rauchgase filtern, wobei bis zu 90% der Schwefeloxide und feine Rauchgaspartikel entfernt werden. Diese Entwicklungsperspektive ermöglicht es APATEQ unter anderem, eine vielversprechende Zukunft in Betracht zu ziehen.

„Unsere Teams beherrschen das technische Know-how unseres Geschäfts perfekt und wissen, wie sie sich an die Vielfalt der Probleme unserer Kunden anpassen können. Wir brauchen jetzt einen Partner, der auf Geschäftsentwicklung spezialisiert ist, und wir sind davon überzeugt, dass der Beitritt von HLD Europe in unseren Verwaltungsrat es uns ermöglicht, die Herausforderungen der Zukunft komplett zuversichtlich anzugehen“, sagt Bogdan Serban, Geschäftsführer und Mitbegründer von APATEQ.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos