Infolge der Corona-Krise: Stärkeres Interesse der Einwohner Luxemburgs an Finanzinvestitionen

fr en de

Laut den Ergebnissen einer von ING in Auftrag gegebenen Umfrage zum Verbraucherverhalten während der Krise haben 21 % der Einwohner Luxemburgs ausgesagt, dass sie sich zukünftig stärker mit Investmentfonds beschäftigen wollen. Eine detaillierte Analyse zeigt, dass dieses Interesse insbesondere für die Altersgruppe der Menschen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren gilt.

<< Zurück
18/06/2020 |
  • ING Gare

Darüber hinaus ließ sich ein weiteres, interessantes Phänomen beobachten: Obwohl nur 13 % der Einwohner mit luxemburgischem Pass ausgesagt haben, dass sie sich vor dem Hintergrund der aktuellen Situation verstärkt mit dem Thema Geldanlage in Fonds auseinandersetzen wollen, haben 30 % der Menschen mit ausländischem Pass angegeben, dass sie planen, sich dieser Alternative für ihre Ersparnisse zuzuwenden.

Kunden von ING haben mehr Geld investiert als abgehoben

„Am Anfang der Krise haben wir einen starken Anstieg bei der Investitionstätigkeit von Privatkunden beobachtet, und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um Bestands- oder Neukunden gehandelt hat“, erklärt Sébastien Mercier, der zuständige Mitarbeiter für die Investment-Aktivitäten bei ING Luxembourg. „Dabei zeigt sich, dass den Investoren zunehmend bewusst wird, dass sie infolge eines Markteinbruchs nicht in Panik geraten, sondern das langfristige Ziel vor Augen haben müssen. Andere Kunden profitieren von der Chance, bei niedrigen Preisen einzusteigen und auf eine Kurskorrektur der Märkte nach oben zu setzen. Wie immer kommt es beim Investieren darauf an, langfristig zu denken“, sagt er. Und diese Tatsache haben die Anleger inzwischen ganz gut verinnerlicht.

Absenkung der Investitionsschwellen

Sébastien Mercier geht davon aus, dass Ersparnisse und Investments vor dem Hintergrund der COVID-19-Krise nur noch wichtiger werden. Bei der detaillierten Untersuchung zur Entwicklung in den Depots und auf den Sparkonten der ING-Kunden ist eine solche Schlussfolgerung naheliegend. So bestätigt Mercier, dass nicht nur die Nachfrage nach Investmentfonds sehr hoch ist, sondern dass auch bei den Sparkonten Zuwächse verzeichnet werden.

„Die Herausforderung besteht jetzt darin, den Nicht-Anlagekunden dabei zu helfen, ihre Ersparnisse mit Investitionen zu verknüpfen, damit sie noch besser von ihrem Finanzvermögen profitieren. Dazu sind zunächst zwei Überlegungen erforderlich: 1. Welcher Teil meines Geldes muss auf einem Sparkonto als Reserve und für die kurzfristigen Bedürfnisse verfügbar bleiben und 2. Welchen Betrag kann ich anders und für die längerfristigen Bedürfnisse investieren“, erklärt der Investment-Fachmann. Für Kleinanleger sind entsprechende Lösungen bereits verfügbar. „Jeder von uns muss die Möglichkeit haben, in Wertpapiere zu investieren“, bestätigt Mercier. Und Alternativen, um großen Teilen der Bevölkerung diese Form der Geldanlage zugänglich zu machen, gibt es schon. Für Anfänger und Kleinanleger ist dieser Schritt schon ab einem Betrag von 50 Euro im Monat möglich.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos