Orange Luxembourg, ein von starkem reglementarischem Druck geprägtes erstes Semester 2014

fr en de

Orange Luxemburg hat mit konvergierenden Angeboten (Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV) seine Stellung am Markt gefestigt und konsolidiert seine Netze, trotz reglementarischer Einflüsse, welche die Resultate stark belasten.

<< Zurück
24/07/2014 |
  • orange bilan

Der Mobilfunkmarkt in Luxemburg ist einem beispiellosen reglementarischem Druck ausgesetzt, mit drastischen Einbußen bei den MTR (Terminierungsentgelt), welche den gesamten Sektor in Luxemburg, so auch Orange Communications Luxembourg S.A., betrifft.

Der Gesamtumsatz des ersten Semesters 2014 beläuft sich auf 30,7 Millionen Euro, ein Rückgang von 18,4% gegenüber der gleichen Zeitspanne 2013. Dieser Rückgang ist ausschließlich auf die Einbußen beim Terminierungsentgelt seit Februar 2014, sowie auf die Entwicklung des Roamings in Europa, zurückzuführen. Klammert man diese reglementarischen Bestimmungen aus, welche mit 7 Millionen Euro zu Buche schlagen, belief sich der Gesamtumsatz auf 37,7 Millionen Euro, was einer Steigerung von 0,1% entspricht. In Anbetracht der unvorteilhaften Entwicklung der reglementarischen Rahmenbedingungen, beschleunigt das Management seine Bestrebungen das Geschäft neu zu strukturieren und die finanziellen Auswirkungen einzudämmen.

Am 30 Juni 2014, hat Orange Communications Luxembourg S.A. 100.741 aktive Mobilfunkkunden, ein Rückgang von 4,4% gegenüber dem Vorjahr. Ein Blick auf die Abonnenten zeigt eine Steigerung um 4,2%. Neue Kunden entscheiden sich für TV, Internet, Festnetz und Mobilfunk über Pauschalen, welche ebenfalls Roamingeinheiten innerhalb Europas enthalten. Aktuelle Kunden erneuern dauerhaft ihr Vertrauen in den Betreiber. Der Rückgang des Kundenstammes ist hauptsächlich auf den Rückgang der Prepaidkarten zurückzuführen, eine Tendenz die man ebenfalls bei allen anderen Betreibern in Luxemburg feststellt.

Orange hält weiterhin an seiner Politik der Netzausweitung fest. Hiervon zeugen 8 neue 2G/3G Mobilfunkstationen und 40 neue 4G Stationen, welche im ersten Semester dieses Jahres eröffnet wurden. Auch die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsplattformen wir fortgesetzt. So bietet Orange Luxemburg seinen Kunden seit dem 1. Juli 2014 exklusiv 4G im Roaming an, soweit die Netzwerke der 4G Betreiber dies zulassen in folgenden Ländern: Deutschland, Kanada, Südkorea, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien, Rumänien, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos