Kleos-Mitbegründer Miles Ashcroft wird zum Chief Innovation Officer ernannt um Forschung und Produktinnovation zu leiten

fr en de

Kleos Space S.A (ASX: KSS, Frankfurt: KS1), ein weltraumgestütztes Radiofrequenz-Aufklärungsdaten-as-a-Service-Unternehmen (Daas), hat den Mitgründer Miles Ashcroft zum Chief Innovation Officer ernannt, um die Forschungs- und Innovationsaktivitäten des Unternehmens zu betreuen.

<< Zurück
05/07/2021 | Personnalités
  • Miles Ashcroft - CIO Kleos Space - Source Kleos

    Miles Ashcroft

Die Ernennung von Miles Ashcroft in die neu geschaffene Position folgt dem Start der Scouting Mission-Satelliten (KSM1) von Kleos im November 2020, dem Start der Polar Vigilance Mission-Satelliten (KSF1) im Juli 2021 und der Entwicklung des dritten Clusters, der noch in diesem Jahr starten soll (KSF2).

Kleos CEO Andy Bowyer sagte: "Wir sind fest entschlossen, in neue Technologieentwicklungen zu investieren, um den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und die neue Rolle von Miles verstärkt diesen Ansatz. Die zukunftsorientierte Funktion zielt darauf ab, unsere F&E- und Innovations-Roadmap zu erweitern und vollständig in unsere Geschäftsentwicklungsstrategie integriert zu sein und diese zu vertiefen."

Miles Ashcroft, Chief Innovation Officer, sagte bezüglich seiner neuen Rolle: "Kleos hat einen bedeutenden technischen Meilenstein mit einer zunehmenden Anzahl von weltraumgestützten Anlagen zur Erkennung und Geolokalisierung von Hochfrequenzübertragungen erreicht. Erste Daten befinden sich bei Kunden zur Auswertung. Die Implementierung der Datenschnittstelle und der Lieferinfrastruktur wird derzeit verbessert, um unsere wachsenden Abonnentenzahlen in den kommenden Monaten zu unterstützen.“

Um den Anforderungen unserer staatlichen und kommerziellen Kunden weiterhin gerecht zu werden, ist es unerlässlich, dass Kleos sein Engagement für Produktinnovationen verstärkt. Die derzeit gesammelten Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsdaten können weiterentwickelt und verfeinert werden, und in Zukunft wird Kleos weitere Datentypen in Betracht ziehen. Die Variation von Erfassungsparametern und die Modifikation von Bodensegmenten werden die Präzision, den Inhalt und die Latenzzeit verbessern - das sind alles Faktoren, von denen Endkunden und Datenintegratoren profitieren werden.

Miles Ashcroft fügt hinzu: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, die einen umfassenden Ansatz erfordert, die die Vielfalt der Satelliten und Datenprodukte, neue Software-Methoden und -Algorithmen, die Fähigkeit zur Bereitstellung von Datenintelligenz sowie die Nutzung der Konstellation und das Zusammenspiel der Satelliten-Cluster von Kleos berücksichtigt."

Der in den USA ansässige Technische Direktor von Kleos, Vincent Furia, wurde mit gleichzeitiger Wirkung zum Chief Technology Officer befördert.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos